Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2025    

Schlemmerstadtführung in Hachenburg: Ein Genuss für alle Sinne

Am 22. März lädt die Schlemmerstadtführung in Hachenburg zu einem besonderen Erlebnis ein, das Genuss und Geschichte vereint. Besucher können sich auf eine kulinarische Reise durch die Residenzstadt freuen.

"Erlebe die Geschichte der Stadt Hachenburg visuell und geschmacklich". Foto: Dominik Ketz

Hachenburg. Die Schlemmerstadtführung bietet Teilnehmern die Möglichkeit, die historische Innenstadt von Hachenburg auf besondere Weise zu entdecken. Der Rundgang führt über den alten Markt und zum Barockschloss, wo die Gäste in die reiche Geschichte der Stadt eintauchen können. Historische, kulturelle und architektonische Highlights werden dabei anschaulich vermittelt.

Im Rahmen der Führung wird ein 3-Gänge-Menü serviert, das typische Gerichte der Westerwälder Küche umfasst. Dieses wird in verschiedenen Gaststuben der Stadt angeboten. Während des Essens erzählen die Stadtführer spannende Anekdoten und Geschichten, die die Teilnehmer in ihren Bann ziehen.

Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr am Löwenbrunnen auf dem Alten Markt und dauert etwa vier Stunden. Der Preis pro Person beträgt 69 Euro, wobei Kinder bis 12 Jahre auf Anfrage teilnehmen können. Tickets müssen spätestens drei Tage vor dem Termin bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald erworben werden. Eine kostenfreie Stornierung ist ebenfalls bis drei Tage vor dem Termin möglich.



Für dieses Jahr sind weitere Termine an Samstagen geplant: 26. April, 17. Mai, 21. Juni, 26. Juli, 23. August, 27. September, 25. Oktober, 15. November und 6. Dezember. Gruppen ab zehn Personen können individuelle Termine vereinbaren.

Interessierte können sich bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Alter Markt 4-6, 57627 Hachenburg melden oder telefonisch unter 02662/9699760 sowie per E-Mail an info@hachenburger-westerwald.de Kontakt aufnehmen. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor gefälschten QR-Codes: Betrüger geben sich als ADAC aus

Betrüger nutzen erneut eine raffinierte Masche, um ahnungslose Verbraucher in die Falle zu locken. Mit ...

Hachenburger Märzen kehrt mit Reim-Contest zurück

In Hachenburg wurde die Rückkehr des beliebten Saisonbiers, Hachenburger Märzen, mit einer besonderen ...

Leichenfund in der Eifel: Anklage wegen Mordes gegen Duo erhoben

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Leichen in der Eifel erhebt die Staatsanwaltschaft nun Anklage ...

Zwei Jahre Abenteuer: Geschichte einer Motorradreise durch Lateinamerika

Micha und Lisa, bekannt als die MiLi-Weltenbummler, haben zwei Jahre lang Lateinamerika auf zwei Rädern ...

Polizeikontrollen in der Koblenzer Altstadt: Mehrere Festnahmen wegen Drogenbesitz

Am vergangenen Wochenende führte die Polizeiinspektion Koblenz 1 gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugsdienst ...

Straftaten in Rheinland-Pfalz auf historischem Tiefststand

Die Kriminalitätsstatistik für Rheinland-Pfalz zeigt einen deutlichen Rückgang der Straftaten im Jahr ...

Werbung