Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2025    

Polizeikontrollen in der Koblenzer Altstadt: Mehrere Festnahmen wegen Drogenbesitz

Am vergangenen Wochenende führte die Polizeiinspektion Koblenz 1 gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugsdienst verstärkte Kontrollen in der Altstadt durch. Ziel war es, das Sicherheitsempfinden der Bürger zu stärken. Dabei wurden mehrere Personen wegen Drogenbesitzes festgenommen.

Symbolbild.

Koblenz. Am Samstag, dem 8. März, kontrollierte die Polizei in den frühen Morgenstunden mehrere Personen in der Löhrstraße. Bei einem 36-Jährigen wurde eine Tablette Ecstasy sichergestellt. Eine 36-jährige Frau versuchte, ein Griptütchen mit Amphetamin an einen 46-jährigen Mann zu übergeben. Dieser widersetzte sich der Kontrolle und musste von den Beamten gefesselt werden. Bei ihm wurde eine weitere Ecstasy-Tablette gefunden, und er muss sich nun wegen Drogenbesitzes und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Am Sonntag, dem 9. März, wurden erneut in den frühen Morgenstunden Personen in der Löhrstraße kontrolliert. Ein 38-jähriger Mann führte geringe Mengen Amphetamin mit sich, während eine 26-Jährige vier Ecstasy-Tabletten und Amphetamin bei sich hatte. Um 7.20 Uhr versuchte eine Personengruppe, sich der Kontrolle zu entziehen. Zwei Männer konnten gestellt werden; der 38-Jährige hatte Ecstasy, Amphetamin, einen Teleskopschlagstock und Tierabwehrspray bei sich, sein Begleiter führte Kokain mit sich.



Die Polizeiinspektion Koblenz 1 kündigte weitere Kontrollen in der Alt- und Innenstadt an. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zwei Jahre Abenteuer: Geschichte einer Motorradreise durch Lateinamerika

Micha und Lisa, bekannt als die MiLi-Weltenbummler, haben zwei Jahre lang Lateinamerika auf zwei Rädern ...

Schlemmerstadtführung in Hachenburg: Ein Genuss für alle Sinne

Am 22. März lädt die Schlemmerstadtführung in Hachenburg zu einem besonderen Erlebnis ein, das Genuss ...

Vorsicht vor gefälschten QR-Codes: Betrüger geben sich als ADAC aus

Betrüger nutzen erneut eine raffinierte Masche, um ahnungslose Verbraucher in die Falle zu locken. Mit ...

Straftaten in Rheinland-Pfalz auf historischem Tiefststand

Die Kriminalitätsstatistik für Rheinland-Pfalz zeigt einen deutlichen Rückgang der Straftaten im Jahr ...

Herschbach wird zur Tanzmetropole: Der 19. Ball der Garde- und Schautänze begeistert

Der 19. Ball der Garde- und Schautänze in Herschbach lockte am Samstag (8. März) zahlreiche Tanzsportvereine ...

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

Werbung