Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2025    

Kneipengottesdienst im "Grünen Drachen": Ökumenisches Team lädt zum St. Patrick´s Day in Dreisbach ein

Am Samstag, 15. März, verwandelt sich die Taverne "Zum Grünen Drachen" in Dreisbach in einen Ort der besonderen Art. Ein ökumenisches Team lädt zu einem Kneipengottesdienst ein, der den St. Patrick's Day auf unkonventionelle Weise feiert.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Dreisbach. Ein Stück irisch-christliche Tradition können Besucher bei einem Kneipengottesdienst in der Taverne "Zum Grünen Drachen" in Dreisbach, Hauptstraße 22, erleben. Am Samstag, 15. März, um 19 Uhr lädt ein ökumenisches Gottesdienstteam zu einem besonderen Gottesdienst mit viel irischer Musik und in fröhlicher Kneipenatmosphäre ein. Der Saint Patrick’s Day ist der Gedenktag des irischen Bischofs Patrick, der im fünften Jahrhundert lebte und als erster christlicher Missionar in Irland gilt.

Er wird heute weltweit von Iren und Menschen, die irische Vorfahren hatten, auf vielfältige Weise gefeiert. Im Gottesdienst in Dreisbach soll die Naturverbundenheit des Heiligen Patrick im Vordergrund stehen und die kulturellen sowie spirituellen Aspekte dieser irischen Legende erlebbar werden. Der Gottesdienst wird musikalisch begleitet von Bläsern der Westerburger Stadtkapelle und Peter Bongard am Piano. Im Mittelpunkt stehen unter anderem der Song "I am sailing" von Rod Stewart und irisch-englische Lieder, die das Publikum zum Mitsingen einladen. Kreativ wird es bei den Fürbitten auf Bierdeckeln, ein Element, das bei der Premiere des Kneipengottesdienstes im vergangenen Jahr (2024) gut ankam. Hier können die Teilnehmenden ihre Gebete und Wünsche auf Bierdeckeln festhalten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kneipengottesdienst bietet eine Gelegenheit, über Glauben und Leben in einer entspannten Atmosphäre nachzudenken und den Abend bei einem Glas Guinness und in geselliger Runde ausklingen zu lassen, meinen die Veranstalter. Veranstalter sind das Evangelische Dekanat Westerburg, die Evangelischen Kirchengemeinden Bad Marienberg und Westerburg und die Katholische Pfarrei Liebfrauen Westerburg. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


Krötenwanderung im Westerwald: Gefahren für Verkehrsteilnehmende und Tiere

Mit dem Frühling beginnt die Krötenwanderung. Millionen Amphibien machen sich auf den Weg zu ihren Laichplätzen ...

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

Herschbach wird zur Tanzmetropole: Der 19. Ball der Garde- und Schautänze begeistert

Der 19. Ball der Garde- und Schautänze in Herschbach lockte am Samstag (8. März) zahlreiche Tanzsportvereine ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Von mild zu ungemütlich

In Rheinland-Pfalz startet die Woche mit frühlingshaften Temperaturen, doch bereits ab Dienstag kündigt ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach erhält Fördermittelbescheid von Gesundheitsminister Hoch

Gesundheitsminister Clemens Hoch übergab einen Fördermittelbescheid an das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach. ...

Ver.di ruft zum Warnstreik im Mittelrheinbezirk auf

Nachdem die zweite Verhandlungsrunde ohne Ergebnis und Angebot blieb, findet die dritte ab Freitag, 14. ...

Werbung