Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2025    

Rätselhafter Chemiegeruch in Westerburg: Feuerwehr im Großeinsatz

Am Sonntag, dem 9. März, wurde die Feuerwehr Westerburg wegen eines mysteriösen chemischen Geruchs in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Trotz umfangreicher Maßnahmen konnte die Ursache nicht gefunden werden.

Einsatzbesprechung mit der Polizei. Bildquelle: Niklas Mohr

Westerburg. Am Mittag des 9. März wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Westerburg zur Bahnhofsstraße gerufen. Anwohner hatten einen unklaren chemischen Geruch gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war dieser im Eingangsbereich des Gebäudes deutlich wahrnehmbar. Sofort rüstete sich ein Trupp mit Atemschutz und einem Mehrgasmessgerät aus, um die Quelle des Geruchs zu finden.

Obwohl das Messgerät keine Gefahrstoffe nachweisen konnte, blieb der Geruch bestehen. Daher wurde die Feuerwehr Rennerod als Teileinheit des Gefahrstoffzuges des Westerwaldkreises hinzugezogen. Nach deren Ankunft kamen umfangreichere Messgeräte zum Einsatz, und sämtliche Wohnungen wurden kontrolliert. Zur Vorsicht wurde auch der DRK-Ortsverband Westerburg alarmiert, um eine mögliche sanitätsdienstliche Betreuung sicherzustellen. Einige Wohnungstüren mussten gewaltsam geöffnet werden, da Bewohner nicht anwesend waren und eine Gefährdung nicht ausgeschlossen werden konnte.



Trotz aller Maßnahmen konnten die Einsatzkräfte keine konkreten Messergebnisse erzielen. Das Gebäude wurde mit einem Überdrucklüfter belüftet, um den Geruch zu beseitigen. Anschließend erfolgte eine erneute Kontrolle der Wohnungen zusammen mit der Polizei. Auch hierbei wurden keine Gefahren festgestellt. Die Einsatzstelle wurde schließlich der Polizei übergeben, die nun weitere Ermittlungen durchführt. Es gab keine Verletzten. Der Einsatz endete gegen 14.00 Uhr.

Eingesetzt waren 47 Kräfte der Feuerwehren FEZ Westerburg, FF Westerburg, Wehrleitung VG Westerburg, Presseteam, FF VG Westerburg sowie der Gefahrstoffzug Westerwaldkreis TE Rennerod. Weitere Unterstützung kam vom DRK OV Westerburg, der Polizei und dem Rettungsdienst Westerburg. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Ver.di ruft zum Warnstreik im Mittelrheinbezirk auf

Nachdem die zweite Verhandlungsrunde ohne Ergebnis und Angebot blieb, findet die dritte ab Freitag, 14. ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach erhält Fördermittelbescheid von Gesundheitsminister Hoch

Gesundheitsminister Clemens Hoch übergab einen Fördermittelbescheid an das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach. ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Von mild zu ungemütlich

In Rheinland-Pfalz startet die Woche mit frühlingshaften Temperaturen, doch bereits ab Dienstag kündigt ...

Von Sonne zu Wolken - Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet

Das vergangene Wochenende bot ideales Ausflugswetter mit viel Sonnenschein und milden Temperaturen. Doch ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Kunst und Kölschrock vereint: Neue Ausstellung in Koblenz

In Koblenz eröffnet eine faszinierende Ausstellung, die Kunst mit der Geschichte der legendären Kölschrock-Band ...

Werbung