Werbung

Nachricht vom 09.03.2025    

Kunst und Kölschrock vereint: Neue Ausstellung in Koblenz

In Koblenz eröffnet eine faszinierende Ausstellung, die Kunst mit der Geschichte der legendären Kölschrock-Band BAP verbindet. Werke von Wolfgang Niedecken, Manfred Boecker und Rainer Gross stehen im Mittelpunkt.

Eröffnung der Ausstellung "Es war einmal". Foto: Thomas Frey/dpa

Koblenz. Malereien eines metallenen Buddhas oder eines nackten Mannes treffen auf die Geschichte der Band BAP: Diese ungewöhnliche Verbindung zeigt sich in einer neuen Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz. Unter dem Titel "Es war einmal" werden Werke von Manfred Boecker, Rainer Gross und dem BAP-Sänger Wolfgang Niedecken präsentiert.

Die drei Künstler lernten sich in den 1970er Jahren während ihres Studiums in Köln kennen und gründeten ein Künstlerkollektiv. "Man wird direkt in der Zeit zurückgesetzt", beschreibt eine Sprecherin des Museums ihre Eindrücke. "Die Bilder erzählen über die Zeit in Köln, in Deutschland, in der Welt."

Ihre Gemeinschaftsarbeiten aus den Anfangsjahren des Trios seien "als Reflex zum Kunstmarkt zu verstehen", erklärt das Museum weiter: "Nichts wird ernst genommen und doch sind viele ihrer Arbeiten zeitkritisch und hinterfragen den Wert der Kunst mit ironischen Kommentaren und Bildwerken." Was die drei Künstler verbindet, sind Fragen nach der Komplexität des Lebens sowie ein kritischer Blick auf gesellschaftliche Traditionen. Interessierte haben bis zum 18. Mai Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen. (dpa/bearbeitet durch Red)




Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Von Sonne zu Wolken - Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet

Das vergangene Wochenende bot ideales Ausflugswetter mit viel Sonnenschein und milden Temperaturen. Doch ...

Rätselhafter Chemiegeruch in Westerburg: Feuerwehr im Großeinsatz

Am Sonntag, dem 9. März, wurde die Feuerwehr Westerburg wegen eines mysteriösen chemischen Geruchs in ...

Westerwald Bank präsentiert starke Bilanz für 2024

Die Westerwald Bank eG stellte ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 in Hachenburg vor und konnte trotz ...

Neuer Dorfladen Wahlrod feierlich eröffnet – Ein Gewinn für das Dorfleben

Mit einer festlichen Zeremonie wurde am 8. März der Dorfladen Wahlrod w.V. offiziell eröffnet. Zahlreiche ...

Mehr junge Menschen aus Rheinland-Pfalz entscheiden sich für die Bundeswehr

Das Interesse an einem freiwilligen Dienst bei der Bundeswehr wächst in Rheinland-Pfalz. Besonders auffällig ...

Werbung