Werbung

Nachricht vom 09.03.2025    

Schwarz-rote Koalition in den Startlöchern - Einigung bei Sondierungsgesprächen

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der jüngsten Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD. Sie lobt die Einigung auf schwarz-rote Koalitionsverhandlungen und sieht darin einen bedeutenden Schritt für Deutschland.

Entwicklung bei der Koalitionsbildung. Foto: Kay Nietfeld/dpa

Mainz. Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Anke Rehlinger äußerte sich positiv über die geplanten Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD. Im "heute journal" des ZDF sagte sie: "Ich glaube, das ist einfach schlicht ein gutes Paket für Deutschland, das hilft, dass wir wieder auf die Beine kommen." Laut Rehlinger gibt es große Herausforderungen, denen jedoch auch große Antworten gegenüberstehen, die von der zukünftigen Koalition gefunden werden sollen.

Besonders hob sie den Kompromiss beim Thema irreguläre Migration hervor. Rehlinger betonte, dass es keine Grenzschließungen geben werde, jedoch eine Verschärfung der Grenzkontrollen. Wichtig sei dabei die Abstimmung mit den europäischen Nachbarn, was der SPD besonders am Herzen liege. Zudem plane man, die Einwanderung in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, wobei die Prinzipien "Humanität und Ordnung" maßgeblich für die Migrationspolitik seien.



Knapp zwei Wochen nach der Bundestagswahl haben sich die Spitzen von Union und SPD am Nachmittag in zentralen Streitfragen geeinigt. Nun sollen konkrete Koalitionsverhandlungen folgen. Bereits am Dienstag erzielten die Sondierer in wichtigen Finanzfragen Fortschritte, indem sie die Lockerung der Schuldenbremse und ein gigantisches Sondervermögen für Infrastruktur vereinbarten. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025   CDU   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Vorsicht vor Betrug: Tipps vom Landeskriminalamt und der Verbraucherzentrale

Im digitalen Zeitalter sind Betrugsmaschen allgegenwärtig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz mit Temperaturen über 30 Grad

Zum Ende der Woche erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz sonniges Wetter und sommerliche Temperaturen. ...

Sommerregen in Rheinland-Pfalz: Warum der Grundwasserspiegel kaum profitiert

Der Regen hat in den letzten Wochen in Rheinland-Pfalz für sattes Grün in Gärten und auf Balkonen gesorgt. ...

Herausforderungen der Rechtsmedizin: Die Identifizierung von Leichen kann dauern

Die Identifizierung von Leichen kann trotz moderner forensischer Methoden eine komplexe Aufgabe sein. ...

Sommerliches Badewetter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 34 Grad erwartet

Ein heißes Wochenende steht den Menschen in Rheinland-Pfalz bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Neuer Lärmatlas für Rheinland-Pfalz soll Transparenz schaffen

In Rheinland-Pfalz entsteht ein bundesweit einmaliger Lärmatlas, der die verschiedenen Lärmquellen im ...

Weitere Artikel


Mehr junge Menschen aus Rheinland-Pfalz entscheiden sich für die Bundeswehr

Das Interesse an einem freiwilligen Dienst bei der Bundeswehr wächst in Rheinland-Pfalz. Besonders auffällig ...

Neuer Dorfladen Wahlrod feierlich eröffnet – Ein Gewinn für das Dorfleben

Mit einer festlichen Zeremonie wurde am 8. März der Dorfladen Wahlrod w.V. offiziell eröffnet. Zahlreiche ...

Westerwald Bank präsentiert starke Bilanz für 2024

Die Westerwald Bank eG stellte ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 in Hachenburg vor und konnte trotz ...

Zeugen gesucht: Gefährliches Überholmanöver auf der L318

Am Samstagvormittag ereignete sich auf der L318 zwischen Großholbach und Montabaur ein riskantes Überholmanöver. ...

Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres bei Fahrzeugbrand in Kölbingen

Am Samstagnachmittag (8. März) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in Kölbingen gerufen. Ein Kleintransporter ...

Zoll begrüßt neue Nachwuchskräfte in Koblenz

Mehr als 400 junge Menschen beginnen am 1. März 2025 ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll, neun ...

Werbung