Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2025    

Illegaler Schrottsammler in Rennerod gestoppt

In Rennerod wurde ein illegaler Schrottsammler von der Polizei aufgehalten. Der Vorfall ereignete sich am Samstagmorgen (8. März), als ein verdächtiges Fahrzeug in der Bergstraße kontrolliert wurde.

Symbolbild

Rennerod. Am Samstag (8. März) gegen 10.10 Uhr erhielt die Polizei in Westerburg einen Hinweis auf einen illegalen Schrottsammler in Rennerod. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs in der Bergstraße fanden die Beamten diverse Metallschrottteile und Elektrogeräte, für die der Fahrer keinen Eigentumsnachweis vorlegen konnte.

Das Fahrzeug samt Ladung wurde daraufhin sichergestellt. Die Polizeiinspektion Westerburg bittet Personen, denen Metallschrott oder Elektrogeräte gestohlen wurden, sich unter der Telefonnummer 02663-98050 oder per E-Mail an piwesterburg.wache@polizei.rlp.de zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Ein Herz für Clinton: Ein sensibler Kater sucht ein liebevolles Zuhause

Während im Tierheim geschäftiges Treiben herrscht, zieht sich Clinton lieber in sein sicheres Versteck ...

Landgericht Koblenz sühnte bewaffneten Raubüberfall in Altenkirchen

Überraschenderweise konnte die 3. Strafkammer beim Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter ...

Wolfs-Prävention im Westerwald: BI lud zu einer Podiumsdiskussion in Katzwinkel ein

Die Bürgerinitiative "Wolfprävention Westerwald" hatte, bereits kurz nach ihrer Gründung, am Freitag ...

Nicole nörgelt … über erzwungene Gleichberechtigung und Genderwahnsinn

Gleichberechtigung und Gendern, wohin man auch schaut. Stellenanzeigen, in denen nicht explizit männlich/weiblich/divers ...

Abschied vom Wäller Markt Lieferdienst: Ein emotionaler Moment für den Westerwald

Nach 3,5 Jahren erfolgreicher Arbeit endet der Wäller Markt Lieferdienst. Die letzte Lieferung wurde ...

Neugründung der Selbsthilfegruppe "Zusammen" in Westerburg für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen

Am Donnerstag, 27. März, wird in Westerburg die Selbsthilfegruppe „Zusammen“ gegründet. Sie richtet sich ...

Werbung