Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2025    

Ehrenamtliche Lebensretter: Hendrik Hering besucht First-Responder in Weltersburg

Seit über zehn Jahren ist die First-Responder-Gruppe Weltersburg eine unverzichtbare Hilfe in Notfällen. Bei einem Besuch im Feuerwehrgerätehaus informierte sich SPD-Abgeordneter Hendrik Hering über die Arbeit und Herausforderungen der ehrenamtlichen Helfer.

(Foto: Abgeordnetenbüro des Landtagspräsidenten Hendrik Hering, MdL)

Weltersburg. Gemeinsam mit Wehrführer Gert Holzbach und dem Leiter der First Responder, Michael Dasbach, sprach Hendrik Hering über die beeindruckende Eigeninitiative der Gruppe.

Die First-Responder-Gruppe Weltersburg wurde 2014 offiziell gegründet, nachdem sich die Idee eines Helfer-vor-Ort-Systems bereits Anfang der 2000er-Jahre entwickelt hatte. Die mittlerweile 14 Mitglieder, darunter ein Arzt und ausgebildete Rettungssanitäter, arbeiten rein ehrenamtlich und opfern ihre Freizeit für die medizinische Erstversorgung in sieben Gemeinden der Region. Die Alarmierung erfolgt direkt über die Rettungsleitstelle Montabaur, mit einer beeindruckenden Erreichbarkeit von 90 Prozent.

Die Anfänge der Gruppe waren geprägt von finanziellen Herausforderungen. Zunächst wurden Einsätze mit privaten Pkw durchgeführt, bis sich die Mitglieder einen gebrauchten Subaru anschafften und ihn eigenständig umrüsteten. Vor Kurzem konnte ein gebrauchter VW-Bus der Polizei erworben und erneut umgebaut werden. Dank der finanziellen Beteiligung der Verbandsgemeinde Westerburg wurde zudem ein Anbau am Feuerwehrgerätehaus errichtet, sodass das Fahrzeug nun endlich in einer Garage untergebracht werden kann. Der Bau selbst wurde in Eigenleistung der Feuerwehr durchgeführt.



Mit über 40 Einsätzen in den ersten Wochen des laufenden Jahres 2025 und 171 Einsätzen im Jahr 2024 zeigt die First-Responder-Gruppe, wie wichtig ihre Arbeit für die Region ist. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen ...

Alkoholunfall auf der B 54: Fahrer schwer alkoholisiert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger ...

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Weitere Artikel


Frühlingserwachen im Westerwald: Entdeckungstouren in der Natur

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt im März zu spannenden Exkursionen im Westerwald ein. Die Veranstaltungen ...

Acht Jahre Gefängnis für Mordversuche durch IS-Anhänger an Polizisten in Linz

Am Donnerstag, 6. März, wurde das Urteil in dem Fall gesprochen, der bundesweit für Schlagzeilen und ...

Unfallflucht in Rennerod: Polizei sucht Zeugen

In Rennerod kam es am Donnerstagvormittag (6. März) zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparktes ...

Großer Hilfsbedarf nach Todesfahrt in Mannheim

Nach der tragischen Todesfahrt am Rosenmontag in Mannheim benötigen viele Menschen Unterstützung. Die ...

Klinik-Desaster: Im Bieterprozess ergeben sich wohl Perspektiven für alle DRK-Häuser

Nächster Akt im Drama um die DRK-Krankenhäuser: Das Amtsgericht Mainz hat mit Beschluss die Insolvenzverfahren ...

Mainz gedenkt Bernhard Vogel - Ein herausragender Staatsmann

Bernhard Vogel, der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen, ist am vergangenen ...

Werbung