Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2025    

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht nach Verdächtigem mit gefälschtem Rezept

In Bonn fahndet die Polizei öffentlich nach einem Mann, der verdächtigt wird, ein gefälschtes Rezept in einer Apotheke genutzt zu haben. Der Vorfall ereignete sich im August 2024 in Alfter.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Bonn. Das Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei hat auf richterlichen Beschluss eine öffentliche Fahndung eingeleitet. Gesucht wird ein bislang unbekannter Mann, der am 23. August 2024 in einer Apotheke in Alfter ein gefälschtes Rezept vorgelegt haben soll. Mit diesem Rezept erhielt er ein verschreibungspflichtiges Medikament.

Ein Bild des Verdächtigen ist im Fahndungsportal der Polizei NRW verfügbar. Personen, die Hinweise zur Identität des Mannes geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Kontakt kann telefonisch unter der Rufnummer 0228-15-0 oder per E-Mail an kk24.bonn@polizei.nrw.de aufgenommen werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der K 75 bei Düringen angekündigt

Die K 75 im Wölferlinger Ortsteil Düringen wird für mehrere Tage nicht befahrbar sein. Grund dafür sind ...

Digitale Strategien im Handwerk: Erfolgreiche Mitarbeitersuche über Social Media

In einer zunehmend digitalen Welt wird es für Handwerksbetriebe immer wichtiger, soziale Medien effektiv ...

Sondervermögen von 500 Milliarden Euro: Chancen für Rheinland-Pfalz

CDU und SPD wollen ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturausgaben in den nächsten ...

175 Jahre St. Vincenz-Krankenhaus: Ein Jubiläum mit Weitblick

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert sein 175-jähriges Bestehen und blickt dabei auf eine bewegte ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zum Weltverbrauchertag 2025

Zum Weltverbrauchertag am 15. März bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz umfassende Beratung ...

Verdi ruft zu erweiterten Warnstreiks in Rheinland-Pfalz auf

Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst weitet sich aus. Die Gewerkschaft Verdi ruft in Rheinland-Pfalz ...

Werbung