Werbung

Nachricht vom 22.03.2012    

Sattelzug-Unfälle führten zu kilometerlangen Staus auf der A3

Erster Unfall in Baustell am Vormittag, zweite Kollision auf der Gegenfahrbahn drei Stunden später

Dierdorf. Am Donnerstag (22.3.) ereignete sich um 10:45 Uhr auf der A3, Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Dierdorf im Baustellenbereich ein Verkehrsunfall mit zwei Sattelzügen.

Ein durch den vorausfahrenden Sattelzug eingeleiteter verkehrsbedingter Bremsvorgang wurde seitens des folgenden 23-jährigen holländischen Sattelzugführers zu spät erkannt. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte er seinen Sattelzug nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen und prallte auf den vorderen Sattelzug.

Durch den heftigen Aufprall kam der aufgefahrene Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab und im Baustellenbereich zum Stillstand. Die anschließende Bergung, zu welcher der Baustellenbereich auf einen Fahrstreifen verengt werden musste, gestaltete sich schwierig. Es kam bis in den Nachmittag zu einer Staulänge von bis zu elf Kilometer Länge.

Gegen 13:56 Uhr ereignete sich dann in Höhe der ersten Unfallstelle auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung Frankfurt ein folgenschwerer Verkehrsunfall zwischen einem PKW und zwei Sattelzügen. Eine auf dem mittleren Fahrstreifen fahrende 23-jährige PKW-Fahrerin geriet - vermutlich aus Unachtsamkeit - auf den linken Fahrstreifen.



Ein hier folgender PKW-Fahrer musste, um einen Unfall zu vermeiden, seinen Wagen stark abbremsen. Die zuvor den mittleren Fahrstreifen benutzende PKW-Fahrerin lenkte jetzt wieder stark nach rechts, geriet hierbei ins Schleudern und kollidierte mit einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzug.

Der PKW geriet in Queraufstellung auf den rechten Fahrstreifen und wurde hier von einem weiteren Sattelzug erfasst. Sowohl die Fahrerin als auch der Beifahrer des PKW wurden durch den Verkehrsunfall verletzt und von einem Notarztwagen ins Krankenhaus nach Dierdorf gebracht. Ein angeforderter Rettungshubschrauber kam hier nicht zum Einsatz. Infolge der notwendigen Sperrung kam es zu einem Rückstau von neun Kilometer Länge.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur kennt keine Kreisgrenzen

IHK-Beirat verabschiedet „Mündersbacher Resolution“ zur Kooperation mit Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Montabaur/Mündersbach. ...

Dekanat Selters hat neue Mitarbeitervertretung

Das Dekanat Selters wählte eine neue Mitarbeitervertretung, neu dabei ist die Jugendreferentin Gisella ...

Hühnergülle auf Westerwälder Feldern - Ein Skandal

In den Niederlanden ist in der Provinz Limburg erneut die Vogelgrippe ausgebrochen. 42.700 Puten wurden ...

„Mister Mittelrhein“ sagt leise Adieu

Jahreshauptversammlung wählte neuen Vorstand

Koblenz/Namedy. Es war seine letzte Jahreshauptversammlung ...

MV Brunken lädt zum Frühlingskonzert

Die Palette des diesjährigen Frühjahrskonzertes des Musikvereins Brunken ist weit gespannt. Musik von ...

Winnetou im wilden Westerwald

In den Osterferien lagern die letzten Westerwald-Indianer im Alter von 6 bis 11 Jahren auf dem Zeltplatz ...

Werbung