Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2025    

Verdi ruft zu erweiterten Warnstreiks in Rheinland-Pfalz auf

Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst weitet sich aus. Die Gewerkschaft Verdi ruft in Rheinland-Pfalz zu weiteren Warnstreiks auf, die vor allem Einrichtungen der sozialen Arbeit betreffen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Mainz. Die Gewerkschaft Verdi hat ihren Aufruf zu Warnstreiks in Rheinland-Pfalz erweitert und richtet den Fokus dabei auf soziale Einrichtungen. Am Freitag sind Mainz und Mayen die regionalen Schwerpunkte. Bereits am Donnerstag sollen Klinikmitarbeiter ihre Arbeit niederlegen.

Am Freitag sind in Mainz Beschäftigte des öffentlichen Dienstes aus dem Sozial- und Erziehungsdienst sowie Reinigungskräfte zum Streik aufgerufen. Betroffen sind auch Mitarbeiter der Stadtverwaltungen in Mainz, Ingelheim, Bad Kreuznach und Idar-Oberstein sowie des SHG-Klinikums und des SHG-Service in Idar-Oberstein. In Mayen werden laut Verdi ebenfalls Beschäftigte aus dem Sozial- und Erziehungsdienst sowie Reinigungspersonal aus Weißenthurm, Andernach, Mayen und Bendorf erwartet. Auch das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz und das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein beteiligen sich.

Verdi hat bei ihrem Aufruf den "Equal Pay Day" am Donnerstag und den Frauentag am Freitag im Blick. Der Equal Pay Day symbolisiert die Lücke in der Bezahlung zwischen Männern und Frauen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Donnerstag konzentrieren sich die Streiks in Krankenhäusern auf Mittelrhein und Westpfalz, wobei das Klinikum Ludwigshafen und Pirmasens besonders betroffen sein werden. Für Freitag wird erwartet, dass auch Klinikpersonal in Frankenthal und Landau streiken wird. Das Klinikum Worms und das SHK-Klinikum Idar-Oberstein nehmen ebenfalls teil. Kundgebungen sind am Donnerstag in Saarbrücken und am Freitag unter anderem in Mainz, Pirmasens und Frankenthal geplant.

Die Tarifverhandlungen für die bundesweit rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst werden vom 14. bis 16. März in Potsdam fortgesetzt. Zu den betroffenen Berufsgruppen zählen Erzieher, Krankenpfleger, Busfahrer und Feuerwehrleute.
(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ein Jahr nach dem Hoteleinsturz in Kröv: Überlebende und Retter blicken zurück

Der verheerende Einsturz eines Hotels im Moselort Kröv am 6. August 2024, bei dem zwei Menschen ums Leben ...

Jetzt noch eine Ausbildung starten: Chancen stehen gut

Wer sich für eine Ausbildung in Rheinland-Pfalz interessiert, hat aktuell hervorragende Möglichkeiten. ...

Bilanz der Weinüberwachung 2024: Kontrollen schützen Verbraucher und Branche

Schwierige Wetterbedingungen und neue rechtliche Regelungen stellten Weinerzeuger und Weinüberwachung ...

Bildungsminister Teuber gegen Bayerns Sonderrolle: Forderung nach fairer Ferienregelung

Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat sich gegen Sonderregelungen bei den Sommerferien ...

Kein Sommerwetter in Sicht: Es geht regnerisch weiter in Rheinland-Pfalz

Die Aussichten für diese Woche bleiben in Rheinland-Pfalz wenig sommerlich. Der Deutsche Wetterdienst ...

NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zum Weltverbrauchertag 2025

Zum Weltverbrauchertag am 15. März bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz umfassende Beratung ...

175 Jahre St. Vincenz-Krankenhaus: Ein Jubiläum mit Weitblick

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert sein 175-jähriges Bestehen und blickt dabei auf eine bewegte ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht nach Verdächtigem mit gefälschtem Rezept

In Bonn fahndet die Polizei öffentlich nach einem Mann, der verdächtigt wird, ein gefälschtes Rezept ...

Vandalismus am Jugendzentrum in Höhr-Grenzhausen

Am Fastnachtswochenende kam es in Höhr-Grenzhausen zu einer Sachbeschädigung am neuen Jugend-, Kultur- ...

Karnevalsumzug in Montabaur: Farbenfrohe Feierlichkeiten am Veilchendienstag

Am vielleicht schönsten Tag der diesjährigen Karnevalsversion fand in Montabaur der traditionelle Karnevalsumzug ...

Frühlingserwachen in Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage voraus

Die Temperaturen in Rheinland-Pfalz steigen in den kommenden Tagen an und läuten damit den Frühling ein. ...

Werbung