Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2025    

AfD-Erfolg in Rheinland-Pfalz: Kommunalpolitik zieht Schlüsse aus Bundestagswahl

In Rheinland-Pfalz wird gut eine Woche nach der Bundestagswahl intensiv über die Ergebnisse diskutiert. Besonders im Fokus steht der Erfolg der AfD, die in einigen Wahlkreisen überraschend stark abschnitt.

Symbolbild

Mainz. In Kaiserslautern, bekannt als ehemaliger WM-Spielort, zeigt sich ein deutlicher Kontrast: Während die Stadt 2006 weltoffen auftrat, feierte dort nun die AfD einen ihrer größten Erfolge im Westen Deutschlands. Oberbürgermeisterin Beate Kimmel appellierte eindringlich, den Erfolg der AfD genau zu analysieren. Mit 25,9 Prozent der Zweitstimmen liegt die Partei im Wahlkreis Kaiserslautern vorn - ebenso wie im Wahlkreis Gelsenkirchen.

Auch im Wahlkreis Pirmasens erzielte die AfD mit 27,1 Prozent einen hohen Anteil an Zweitstimmen. Laut Politikwissenschaftler Uwe Jun gelten Teile der Pfalz als strukturschwach, was zu Abstiegsängsten bei den Bewohnern führt. Viele AfD-Wähler hätten der SPD den Rücken gekehrt, da sie keine Verbesserung ihrer Lebenssituation mehr erwarten.

"Die AfD ist im Osten stark und im Westen nur Mittelmaß? Diese Zeiten sind vorbei!", kommentierte AfD-Direktkandidat Sebastian Münzenmaier auf X (früher Twitter).



Politikwissenschaftler Uwe Jun erklärt, dass viele AfD-Wähler das Gefühl hätten, die Bundespolitik sei abgehoben und kümmere sich nicht um die Alltagssorgen der Menschen. Die finanzielle Schwäche der Kommunen verstärke diese Wahrnehmung. Kimmel betont, dass finanzielle Engpässe auch in Kaiserslautern spürbar seien, gerade in Zeiten, in denen Orientierung und sichtbare Lösungen gefragt seien.

"Es ist für mich als Oberbürgermeisterin schwierig, eine Partei, die in Teilen als rechtsextremistisch bezeichnet werden darf, mit einem so hohen Zuspruch zu sehen", erklärte Kimmel. Sie fordert eine gründliche Analyse der Gründe für den starken AfD-Zuspruch in Kaiserslautern, einer Stadt mit einem vielfältigen kulturellen Leben.
(dpa/bearbeitet durch Red)

Hier sehen Sie, wie im Westerwaldkreis gewählt wurde.
Und hier die Wahlergebnisse in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied.


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz

Auf dem Herbstmarkt in Landau wurde der Landesehrenpreis im Genusshandwerk an 47 Handwerksbetriebe aus ...

Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz bei Asylklagen am schnellsten

Die Zahl der Asylklagen in Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Trotz längerer ...

Frühlingserwachen in Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage voraus

Die Temperaturen in Rheinland-Pfalz steigen in den kommenden Tagen an und läuten damit den Frühling ein. ...

Karnevalsumzug in Montabaur: Farbenfrohe Feierlichkeiten am Veilchendienstag

Am vielleicht schönsten Tag der diesjährigen Karnevalsversion fand in Montabaur der traditionelle Karnevalsumzug ...

Digitale Elternabende der Bundesagentur für Arbeit: Ein Erfolg in der Berufsorientierung

Die digitalen Elternabende der Bundesagentur für Arbeit bieten eine moderne Möglichkeit zur Berufsorientierung ...

Vollsperrung der B255 in Hintermühlen: Bauarbeiten bis Jahresende

Ab dem 17. März wird die Ortsdurchfahrt Hintermühlen auf der B255 voll gesperrt. Die umfangreichen Bauarbeiten ...

Anstieg der Gewalt gegen Frauen: Neue Zahlen von "Solwodi"

Zum Weltfrauentag präsentiert die Frauenrechtsorganisation "Solwodi" alarmierende Zahlen zur geschlechtsspezifischen ...

Werbung