Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2025    

Vollsperrung der B255 in Hintermühlen: Bauarbeiten bis Jahresende

Ab dem 17. März wird die Ortsdurchfahrt Hintermühlen auf der B255 voll gesperrt. Die umfangreichen Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern. Eine weiträumige Umleitung ist eingerichtet.

Symbolbild.

Hintermühlen/Langenhahn. Der Landesbetrieb Mobilität Diez hat angekündigt, dass die Bundesstraße B255 innerhalb der Ortsdurchfahrt Hintermühlen ab Montag, den 17. März, für den Verkehr komplett gesperrt wird. Die Arbeiten sollen je nach Wetterlage bis Ende des Jahres dauern. Im Zuge der Baumaßnahmen wird der bestehende Straßenbelag entfernt und der Unterbau verstärkt. Eine neue Asphalttragschicht von 14 cm, eine Asphaltbinderschicht von 8 cm und eine Asphaltdeckschicht von 4 cm werden anschließend aufgebracht.

Zusätzlich erneuern die Verbandsgemeindewerke Westerburg vorab den Hauptkanal, die Hauptwasserleitung sowie die Hausanschlüsse. Die Gehwege bleiben bestehen und werden nur im Bereich der Wasserleitungen überarbeitet. Aufgrund der engen Fahrbahnbreiten erfolgt die Baumaßnahme unter Vollsperrung.

Der überregionale Verkehr wird umgeleitet: Von Montabaur kommend, führt die Strecke ab dem "Hahner Stock" über Freilingen und die L304 nach Langenhahn. Aus Rennerod kommend, verläuft die Umleitung ab dem Kreisel Langenhahn über Westerburg, Guckheim und Herschbach zurück zur B255 am "Hahner Stock". Die Busfahrpläne werden angepasst und vom Betreiber mitgeteilt.



Erreichbarkeit Hintermühlen: Anlieger und lokale Unternehmen können Hintermühlen aus Richtung Langenhahn oder über die Einhausstraße erreichen. Die Markus Mühle und die Firma KVT Achim Schneider sind aus Richtung Rothenbach erreichbar. Der Anschluss Himburg an die Landesstraße L304 bleibt vollständig gesperrt, um die Sicherheit zu gewährleisten. Diese Entscheidung wurde in Zusammenarbeit mit der Polizei, der Kreisverwaltung und der Verbandsgemeinde getroffen.

Ein Vorfall im letzten Jahr, bei dem die Ampelanlage auf der K73 zerstört wurde, führte ebenfalls zu dieser Maßnahme. Wegen hoher Unfallzahlen und eines Verkehrsaufkommens von rund 3.500 Fahrzeugen täglich in Himburg war die Sperrung der Kreisstraße K73 notwendig. Auch alle Wirtschaftswege und Abkürzungen werden gesperrt. Der LBM Diez bittet im Voraus um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten und die Umleitungsmaßnahmen. PM/Red


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholunfall auf der B 54: Fahrer schwer alkoholisiert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger ...

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Weitere Artikel


Digitale Elternabende der Bundesagentur für Arbeit: Ein Erfolg in der Berufsorientierung

Die digitalen Elternabende der Bundesagentur für Arbeit bieten eine moderne Möglichkeit zur Berufsorientierung ...

AfD-Erfolg in Rheinland-Pfalz: Kommunalpolitik zieht Schlüsse aus Bundestagswahl

In Rheinland-Pfalz wird gut eine Woche nach der Bundestagswahl intensiv über die Ergebnisse diskutiert. ...

Rheinland-Pfalz bei Asylklagen am schnellsten

Die Zahl der Asylklagen in Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Trotz längerer ...

Anstieg der Gewalt gegen Frauen: Neue Zahlen von "Solwodi"

Zum Weltfrauentag präsentiert die Frauenrechtsorganisation "Solwodi" alarmierende Zahlen zur geschlechtsspezifischen ...

Strahlender Sonnenschein und ausgelassene Stimmung beim Herschbacher Rosenmontagszug

Mit einem farbenfrohen und fröhlichen Rosenmontagszug fand die diesjährige Karnevalssession in Herschbach ...

Erster landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz: Sirenentest im Westerwald

Am 13. März findet der erste landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt. Dabei wird unter anderem das ...

Werbung