Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2025    

Vollsperrung der B255 in Hintermühlen: Bauarbeiten bis Jahresende

Ab dem 17. März wird die Ortsdurchfahrt Hintermühlen auf der B255 voll gesperrt. Die umfangreichen Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern. Eine weiträumige Umleitung ist eingerichtet.

Symbolbild.

Hintermühlen/Langenhahn. Der Landesbetrieb Mobilität Diez hat angekündigt, dass die Bundesstraße B255 innerhalb der Ortsdurchfahrt Hintermühlen ab Montag, den 17. März, für den Verkehr komplett gesperrt wird. Die Arbeiten sollen je nach Wetterlage bis Ende des Jahres dauern. Im Zuge der Baumaßnahmen wird der bestehende Straßenbelag entfernt und der Unterbau verstärkt. Eine neue Asphalttragschicht von 14 cm, eine Asphaltbinderschicht von 8 cm und eine Asphaltdeckschicht von 4 cm werden anschließend aufgebracht.

Zusätzlich erneuern die Verbandsgemeindewerke Westerburg vorab den Hauptkanal, die Hauptwasserleitung sowie die Hausanschlüsse. Die Gehwege bleiben bestehen und werden nur im Bereich der Wasserleitungen überarbeitet. Aufgrund der engen Fahrbahnbreiten erfolgt die Baumaßnahme unter Vollsperrung.

Der überregionale Verkehr wird umgeleitet: Von Montabaur kommend, führt die Strecke ab dem "Hahner Stock" über Freilingen und die L304 nach Langenhahn. Aus Rennerod kommend, verläuft die Umleitung ab dem Kreisel Langenhahn über Westerburg, Guckheim und Herschbach zurück zur B255 am "Hahner Stock". Die Busfahrpläne werden angepasst und vom Betreiber mitgeteilt.



Erreichbarkeit Hintermühlen: Anlieger und lokale Unternehmen können Hintermühlen aus Richtung Langenhahn oder über die Einhausstraße erreichen. Die Markus Mühle und die Firma KVT Achim Schneider sind aus Richtung Rothenbach erreichbar. Der Anschluss Himburg an die Landesstraße L304 bleibt vollständig gesperrt, um die Sicherheit zu gewährleisten. Diese Entscheidung wurde in Zusammenarbeit mit der Polizei, der Kreisverwaltung und der Verbandsgemeinde getroffen.

Ein Vorfall im letzten Jahr, bei dem die Ampelanlage auf der K73 zerstört wurde, führte ebenfalls zu dieser Maßnahme. Wegen hoher Unfallzahlen und eines Verkehrsaufkommens von rund 3.500 Fahrzeugen täglich in Himburg war die Sperrung der Kreisstraße K73 notwendig. Auch alle Wirtschaftswege und Abkürzungen werden gesperrt. Der LBM Diez bittet im Voraus um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten und die Umleitungsmaßnahmen. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Digitale Elternabende der Bundesagentur für Arbeit: Ein Erfolg in der Berufsorientierung

Die digitalen Elternabende der Bundesagentur für Arbeit bieten eine moderne Möglichkeit zur Berufsorientierung ...

AfD-Erfolg in Rheinland-Pfalz: Kommunalpolitik zieht Schlüsse aus Bundestagswahl

In Rheinland-Pfalz wird gut eine Woche nach der Bundestagswahl intensiv über die Ergebnisse diskutiert. ...

Rheinland-Pfalz bei Asylklagen am schnellsten

Die Zahl der Asylklagen in Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Trotz längerer ...

Anstieg der Gewalt gegen Frauen: Neue Zahlen von "Solwodi"

Zum Weltfrauentag präsentiert die Frauenrechtsorganisation "Solwodi" alarmierende Zahlen zur geschlechtsspezifischen ...

Strahlender Sonnenschein und ausgelassene Stimmung beim Herschbacher Rosenmontagszug

Mit einem farbenfrohen und fröhlichen Rosenmontagszug fand die diesjährige Karnevalssession in Herschbach ...

Erster landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz: Sirenentest im Westerwald

Am 13. März findet der erste landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt. Dabei wird unter anderem das ...

Werbung