Werbung

Nachricht vom 04.03.2025    

Strahlender Sonnenschein und ausgelassene Stimmung beim Herschbacher Rosenmontagszug

Von Lara Schumacher

Mit einem farbenfrohen und fröhlichen Rosenmontagszug fand die diesjährige Karnevalssession in Herschbach ihren krönenden Abschluss. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen zogen die Narren in Massen durch die Straßen und feierten gemeinsam ein Fest voller Musik, Kamelle und guter Laune.

Fröhliche Jecken, kreative Kostüme und ein Meer aus Kamelle – der Rosenmontagszug in Herschbach verwandelte die Straßen in ein buntes Fest voller guter Laune und ausgelassener Stimmung. Fotos: LJS

Herschbach. Seit Mitte Februar wurde in Herschbach die fünfte Jahreszeit gebührend gefeiert. Die Karnevalsgesellschaft hatte bereits mit stimmungsvollen Veranstaltungen die Weichen für eine ausgelassene Session gestellt. Los ging es am 15. Februar mit einem energiegeladenen Konzert der „Donnerloch Boyz“, die gemeinsam mit dem Spielmannszug Herschbach für einen mitreißenden Auftakt sorgten. Eine Woche später folgte die beliebte „Herschbacher Ortsfastnacht“ mit „Cologne Unplugged“ und DJ Buddy, die das Publikum bis in die Nacht hinein zum Feiern brachten. Am 27. Februar trafen sich dann die Möhnen zum traditionellen Preiskostümball des Möhnenvereins Fidelio, bei dem fantasievolle Verkleidungen und ausgelassene Stimmung im Mittelpunkt standen.

Nach diesen erfolgreichen Veranstaltungen war die Vorfreude auf den Höhepunkt der Session – den Rosenmontagszug – besonders groß. Und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht: Pünktlich um 14.11 Uhr setzte sich der farbenfrohe Zug in Bewegung. Die prächtig geschmückten Prunkwagen, detailverliebt mit unzähligen Papierrosen dekoriert, rollten durch die Straßen und begeisterten die Zuschauer. Begleitet wurden sie von zahlreichen Fußgruppen, die in kreativen Kostümen durch die Menge tanzten und die gute Laune weiter anheizten.



Das Wetter spielte perfekt mit: Keine einzige Wolke trübte den Himmel, und in der Sonne konnte man die Jacke getrost weglassen. Die Straßen von Herschbach waren dicht gesäumt mit feiernden Menschen jeden Alters – Familien mit Kindern, verkleidete Gruppen und eingefleischte Karnevalisten, die diesen Tag sichtlich genossen. Die Feuerwehr und Sicherheitskräfte sorgten dafür, dass der Zug reibungslos verlief. An den Hauptzugangsstraßen waren Busse quergestellt, um für zusätzliche Sicherheit zu sorgen.

Während für die Kinder eine wahre Kamelle-Flut von den Wagen regnete, genossen die Erwachsenen das bunte Treiben mit dem ein oder anderen Getränk. Die ausgelassene Stimmung fand nach dem Umzug noch lange kein Ende: Die große After-Zug-Party im Haus Hergispach lockte zahlreiche Feierlustige an. Schon vor der Halle bildete sich eine lange Schlange, denn DJ Markus Deluxe sorgte mit den besten Karnevalshits, Schlagern und Partysongs für ein fulminantes Finale der Session.

Mit diesem gelungenen Rosenmontagszug hat Herschbach erneut bewiesen, dass hier der Karneval mit viel Herzblut und Tradition gefeiert wird. Nach diesem grandiosen Abschluss kann die Vorfreude auf die nächste Session bereits beginnen! LJS


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Anstieg der Gewalt gegen Frauen: Neue Zahlen von "Solwodi"

Zum Weltfrauentag präsentiert die Frauenrechtsorganisation "Solwodi" alarmierende Zahlen zur geschlechtsspezifischen ...

Vollsperrung der B255 in Hintermühlen: Bauarbeiten bis Jahresende

Ab dem 17. März wird die Ortsdurchfahrt Hintermühlen auf der B255 voll gesperrt. Die umfangreichen Bauarbeiten ...

Digitale Elternabende der Bundesagentur für Arbeit: Ein Erfolg in der Berufsorientierung

Die digitalen Elternabende der Bundesagentur für Arbeit bieten eine moderne Möglichkeit zur Berufsorientierung ...

Erster landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz: Sirenentest im Westerwald

Am 13. März findet der erste landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt. Dabei wird unter anderem das ...

Warnstreiks in Rheinland-Pfalz: Kliniken und Kitas betroffen

Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst erreicht eine kritische Phase. In Rheinland-Pfalz sind am Donnerstag ...

Einbrüche in Westerburg: Täter hinterlassen Schäden

In Westerburg kam es innerhalb einer Nacht zu zwei Einbruchsversuchen. Während ein Versuch scheiterte, ...

Werbung