Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2025    

Enrico Förderer beeindruckt in Aragon - Ein Wochenende voller Herausforderungen

Beim vorletzten Rennwochenende der GT Winter Series zog die berühmte GP-Strecke in Aragon alle Blicke auf sich. Der junge Westerwälder Enrico Förderer zeigte sowohl im Training als auch im Rennen sein Können und bewies, dass Teamarbeit und fahrerisches Geschick im Spitzensport entscheidend sind.

Enrico Förderer. (Foto: Gedlich Racing)

Leuterod. Bereits im Training am Freitag überzeugte Enrico Förderer mit einer starken Leistung und beendete das letzte Training als Schnellster. Trotz dieser hervorragenden Performance reichte es im Qualifying am Samstagmorgen nur für den zweiten Startplatz. Doch anstatt sich entmutigen zu lassen, nutzte er diese Position als Motivation.

Im Hauptrennen am Samstagnachmittag setzte sich der 18-jährige Förderer mit einem mutigen Manöver an die Spitze und verteidigte diese Position bis zum Ende des Rennens. "Ich bin so glücklich darüber, wir haben es wieder mal geschafft, das Europameisterteam zu schlagen! Dies schaffe ich aber nicht alleine, alle im Team wirken dabei mit. Wenn ich kein gutes Auto bekommen hätte, wäre so etwas natürlich nicht möglich", erklärte der strahlende Fahrer nach seinem Sieg. Seine Worte unterstreichen den gemeinsamen Erfolg des Teams.

Harte Aufholjagd
Das einstündige Teamrennen am Sonntag, bei dem Förderer sich das Cockpit mit seinem Teamkollegen Jay Mo Härtling teilte, entwickelte sich zu einem spannenden Wettkampf. Wechselnde Wetterbedingungen mit leichtem Regen stellten das Team vor die Frage, ob Slicks oder Regenreifen die bessere Wahl wären. Nach einem Rutsch in der ersten Kurve musste sich Förderer zunächst auf Platz 6 einsortieren. Die beiden Piloten konnten jedoch eine beeindruckende Aufholjagd starten und sicherten sich schließlich den zweiten Platz.



Trotz kleinerer Rückschläge bleibt das Team optimistisch. Mit Blick auf das nächste Rennwochenende in Barcelona ist die Hoffnung auf den Meistertitel groß - selbst ein Vizemeistertitel wäre eine bemerkenswerte Leistung. Enrico Förderer hat in Aragon gezeigt, dass technisches Können, taktische Raffinesse und Teamzusammenhalt den Unterschied im modernen Rennsport ausmachen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen ...

Alkoholunfall auf der B 54: Fahrer schwer alkoholisiert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger ...

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Weitere Artikel


Vermeintlicher Diebstahl: Geldbörse im Innenfutter entdeckt

In Westerburg erlebte eine 60-jährige Frau aus Seck unerwartete Erleichterung, als ihre vermeintlich ...

Einbrüche in Westerburg: Täter hinterlassen Schäden

In Westerburg kam es innerhalb einer Nacht zu zwei Einbruchsversuchen. Während ein Versuch scheiterte, ...

Warnstreiks in Rheinland-Pfalz: Kliniken und Kitas betroffen

Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst erreicht eine kritische Phase. In Rheinland-Pfalz sind am Donnerstag ...

Unfallflucht am Rosenmontag: Alkoholisierter Fahrer in Holzappel gestellt

Am Rosenmontag (3.März) ereignete sich in Holzappel ein Unfall, der für Aufsehen sorgte. Ein alkoholisierter ...

Einblicke in die Welt der Töpferei im Westerwald

Am 8. und 9. März können Interessierte beim "Tag der offenen Töpferei" einen Blick hinter die Kulissen ...

Kunst im Stöffel-Park: Judith Boys "Feuerland - Rinascimento"

Die Künstlerin Judith Boy präsentiert ihre neue Ausstellung "Feuerland - Rinascimento" im Stöffel-Park ...

Werbung