Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2025    

Einblicke in die Welt der Töpferei im Westerwald

Am 8. und 9. März können Interessierte beim "Tag der offenen Töpferei" einen Blick hinter die Kulissen eines faszinierenden Handwerks werfen. In Rheinland-Pfalz und dem Saarland öffnen 28 Werkstätten ihre Türen.

Keramikwerkstatt Calmano. (Foto: Barbara Calmano)

Westerwald. Das Aktionswochenende bietet Keramikliebhabern die Möglichkeit, das traditionsreiche Handwerk der Töpferei hautnah zu erleben. Unter dem Motto "SCHAUEN, ANFASSEN, STAUNEN" laden deutschlandweit rund 521 Töpfer und Keramiker zum 20. Mal in Folge ein, um ihre Kunst und Techniken vorzustellen. Im Westerwald beteiligen sich zehn Töpfereien an dieser Veranstaltung und bieten am Samstag, dem 8. März, sowie Sonntag, 9. März, von 10 bis 18 Uhr, spannende Einblicke.

Die Projekte in der Übersicht
In Hilgert zeigen Ute und Arno Hastenteufel ihre Rakuarbeiten, eine aus Japan stammende Technik, bei der das Feuer als Werkzeug zur Gestaltung dient. Manfred Calmano präsentiert in Herschbach bei Wallmerod farbenfrohe Keramik für den täglichen Gebrauch und lädt Besucher ein, selbst an der Töpferscheibe tätig zu werden.

Susanne Schmidt stellt in Grenzhausen neben dem Café Libre ihre Werke aus, während Susanne Dedden in Vallendar mit farbenfrohen und zarten Dekorationstechniken begeistert. Petra Waters ist neu dabei und zeigt in Hilgert handgefertigtes Steinzeug, das sowohl spülmaschinen- als auch mikrowellengeeignet ist.



Petra und Hans-Peter Kaffine in Hillscheid präsentieren Gartenkeramik, die durch erdige Farben besticht. Silvi Heibel-Kuch zeigt in Montabaur-Elgendorf traditionell salzglasiertes Westerwälder Steinzeug. Ebenfalls in Hilgert öffnet das Tonhaus von Ulf Huppertz seine Türen und bietet moderne keramische Arbeiten.

Anja Bogott zeigt am Fuße der Festung Ehrenbreitstein ihre kraftvollen Keramiken und Grafiken, passend zum Erwachen der Natur. Gideon und Tanja Necker stellen in ihrer Werkstatt veredeltes Steinzeug und Porzellanschmuck her. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Veranstalter verfügbar. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Weitere Artikel


Unfallflucht am Rosenmontag: Alkoholisierter Fahrer in Holzappel gestellt

Am Rosenmontag (3.März) ereignete sich in Holzappel ein Unfall, der für Aufsehen sorgte. Ein alkoholisierter ...

Enrico Förderer beeindruckt in Aragon - Ein Wochenende voller Herausforderungen

Beim vorletzten Rennwochenende der GT Winter Series zog die berühmte GP-Strecke in Aragon alle Blicke ...

Vermeintlicher Diebstahl: Geldbörse im Innenfutter entdeckt

In Westerburg erlebte eine 60-jährige Frau aus Seck unerwartete Erleichterung, als ihre vermeintlich ...

Kunst im Stöffel-Park: Judith Boys "Feuerland - Rinascimento"

Die Künstlerin Judith Boy präsentiert ihre neue Ausstellung "Feuerland - Rinascimento" im Stöffel-Park ...

Projekt Abwasserreinigung: Bauarbeiten in Giesenhausen und Sörth fast abgeschlossen

In Giesenhausen und Sörth nähern sich die Bauarbeiten im Rahmen des Zukunftskonzepts Abwasserreinigung ...

Rosenmontagsumzug in Koblenz: Tausende feiern friedlich

Der diesjährige Rosenmontagsumzug in Koblenz startete pünktlich um 12.11 Uhr am Peter-Altmeier-Ufer. ...

Werbung