Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2025    

Projekt Abwasserreinigung: Bauarbeiten in Giesenhausen und Sörth fast abgeschlossen

In Giesenhausen und Sörth nähern sich die Bauarbeiten im Rahmen des Zukunftskonzepts Abwasserreinigung ihrem Ende. Der Fortschritt der Maßnahmen verspricht eine baldige Inbetriebnahme der neuen Infrastruktur.

Symbolbild

Giesenhausen. Die Baumaßnahmen in Giesenhausen und Sörth, die Teil des ersten Teilprojekts zur Verbesserung der Abwasserreinigung sind, stehen kurz vor dem Abschluss. Der Verbindungssammler, der beide Orte über eine Strecke von rund 2,7 Kilometern verbindet, ist bereits zu 95 Prozent fertiggestellt.

In den nächsten Wochen werden die letzten Abschnitte der Kanalleitung verlegt, die Oberflächen instand gesetzt und die Lagerplätze geräumt. Danach erfolgt der Umschluss, um das Abwasser zur Kläranlage Leuzbach in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld leiten zu können.

Betonbauwerke teilweise sieben Meter tief
Auch die Arbeiten an der Regenbeckenanlage in Giesenhausen nähern sich dem Ende. Von den Betonbauwerken, die teilweise bis zu sieben Meter tief sind, ist oberirdisch kaum noch etwas zu sehen. Das Regenrückhaltebecken hat seine endgültige Form angenommen und erste Grashalme sprießen bereits.



Aktuell werden Kabeltiefbauarbeiten durchgeführt und die technische Ausrüstung wird installiert. Für Anfang März ist die Aufstellung des Betriebsgebäudes vorgesehen. Ziel ist es, die Baumaßnahmen im April abzuschließen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Weitere Artikel


Kunst im Stöffel-Park: Judith Boys "Feuerland - Rinascimento"

Die Künstlerin Judith Boy präsentiert ihre neue Ausstellung "Feuerland - Rinascimento" im Stöffel-Park ...

Einblicke in die Welt der Töpferei im Westerwald

Am 8. und 9. März können Interessierte beim "Tag der offenen Töpferei" einen Blick hinter die Kulissen ...

Unfallflucht am Rosenmontag: Alkoholisierter Fahrer in Holzappel gestellt

Am Rosenmontag (3.März) ereignete sich in Holzappel ein Unfall, der für Aufsehen sorgte. Ein alkoholisierter ...

Rosenmontagsumzug in Koblenz: Tausende feiern friedlich

Der diesjährige Rosenmontagsumzug in Koblenz startete pünktlich um 12.11 Uhr am Peter-Altmeier-Ufer. ...

Girls' Day 2025: Forstamt Hachenburg öffnet seine Türen

Am 3. April lädt das Forstamt Hachenburg erstmals junge Frauen ein, im Rahmen des "Girls' Day" die vielseitige ...

Einblicke in die Welt der Kriminalpolizei: Kripo Koblenz lädt ein

Die Kriminalpolizei in Koblenz öffnet ihre Türen für Interessierte ab 15 Jahren. Bei der Veranstaltung ...

Werbung