Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2025    

Einblicke in die Welt der Kriminalpolizei: Kripo Koblenz lädt ein

Die Kriminalpolizei in Koblenz öffnet ihre Türen für Interessierte ab 15 Jahren. Bei der Veranstaltung "Kripo Koblenz Live -reloaded-" können die Teilnehmer hautnah erleben, wie Verbrechen aufgedeckt werden. Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine schnelle Anmeldung erforderlich.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz. Am 21. März bietet die Kriminalpolizei Koblenz von 14 bis 17 Uhr eine besondere Gelegenheit, hinter die Kulissen ihrer Arbeit zu blicken.

Die Veranstaltung "Kripo Koblenz Live -reloaded-" gibt exklusive Einblicke in die Spurensuche und -sicherung, Vernehmungstechniken sowie Ermittlungstaktiken. Zudem wird die Einstellungsberatung der Polizei Rheinland-Pfalz vor Ort sein, um Fragen rund um den Polizeiberuf zu beantworten.

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.

Interessierte werden gebeten, sich bis zum 17. März per E-Mail an kdkoblenz@polizei.rlp.de anzumelden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


Girls' Day 2025: Forstamt Hachenburg öffnet seine Türen

Am 3. April lädt das Forstamt Hachenburg erstmals junge Frauen ein, im Rahmen des "Girls' Day" die vielseitige ...

Rosenmontagsumzug in Koblenz: Tausende feiern friedlich

Der diesjährige Rosenmontagsumzug in Koblenz startete pünktlich um 12.11 Uhr am Peter-Altmeier-Ufer. ...

Projekt Abwasserreinigung: Bauarbeiten in Giesenhausen und Sörth fast abgeschlossen

In Giesenhausen und Sörth nähern sich die Bauarbeiten im Rahmen des Zukunftskonzepts Abwasserreinigung ...

Stechmückenjäger rüsten sich für die Saison - Kälte bremst Mückenlarven

Die Stechmückenbekämpfung am Oberrhein geht in eine neue Runde. Die Experten in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg ...

Fastenzeit in Rheinland-Pfalz: Verzicht, Besinnung und Klimaschutz

Am Aschermittwoch, 5. März, sind die närrischen Tage vorbei und die Fastenzeit beginnt. In Rheinland-Pfalz ...

Herausforderungen bei der Führerscheinprüfung in Rheinland-Pfalz

Die Führerscheinprüfung stellt für viele junge Menschen eine bedeutende Hürde dar. Besonders die praktische ...

Werbung