Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2025    

Unfallflucht auf der Hauptstraße in Dreisbach

In Dreisbach kam es am Rosenmontag (3. März) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Eine junge Fahrerin war gezwungen, einem anderen Fahrzeug auszuweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der Unfallverursacher flüchtete daraufhin unerkannt von der Unfallstelle.

Symbolbild

Dreisbach. Am 3. März, gegen 13.30 Uhr, ereignete sich in Dreisbach auf der Hauptstraße (L294) ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine 18-jährige Fahrerin war in Richtung Ailertchen unterwegs, als ein unbekanntes Fahrzeug vom Wachtweg auf die Hauptstraße einbog und dabei die Vorfahrt missachtete.

Um eine Kollision zu vermeiden, lenkte die junge Frau ihren Pkw nach rechts und prallte gegen einen Leitpfosten. Der Fahrer des unbekannten Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Vorfall zu kümmern.

Die Polizei Hachenburg bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02662-95580 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

evm-Gruppe übernimmt ausgelernte Auszubildenden

Zwölf Azubis schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab – teilweise mit Bestnoten. Erfolgreicher Karrierestart ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Weitere Artikel


Todesfahrer von Mannheim stammt aus Rheinland-Pfalz

Am Rosenmontag (3. März) ereignete sich in Mannheim eine tragische Todesfahrt, die die Stadt in tiefe ...

Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz dürfen sich auf sonnige Tage und steigende Temperaturen freuen. Der Deutsche ...

Herausforderungen bei der Führerscheinprüfung in Rheinland-Pfalz

Die Führerscheinprüfung stellt für viele junge Menschen eine bedeutende Hürde dar. Besonders die praktische ...

Linedance-Kurs im Haus Felsenkeller: Vertiefung für Fortgeschrittene

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet ein neuer Linedance-Kurs, der sich an erfahrene Tänzer richtet. ...

Mannheimer Tragödie überschattet auch Karnevalsumzüge in Rheinland-Pfalz

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer erlebte den Rosenmontagszug in Mainz ...

Nachhaltiges gemeinsames Kochen begeistert Kirburg

In Kirburg kamen kürzlich Kochbegeisterte zusammen, um unter der Leitung von Ernährungsberaterin Marie-Isabel ...

Werbung