Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2025    

Närrisches Treiben beim Rosenmontagszug in Koblenz

In Koblenz herrscht am Rosenmontag ausgelassene Stimmung, während sich die Närrinnen und Narren zum traditionellen Umzug versammeln.

Rosenmontag - Koblenz. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Koblenz. Der Rosenmontagszug in Koblenz ist um 12.11 Uhr mit großem Jubel gestartet. Tausende Narren haben sich in der Innenstadt eingefunden, um das farbenfrohe Spektakel zu erleben.

Nach Angaben eines Polizeisprechers sind rund 3.700 Teilnehmer angemeldet, die in 90 Fußgruppen und mit insgesamt 193 Zugnummern durch die Straßen ziehen. "Super Wetter, alles gut", kommentierte der Sprecher die bisherige Veranstaltungslage.

Größere Vorfälle seien bislang nicht gemeldet worden, sodass die Feierlichkeiten ungestört weitergehen können.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Ein Ausflug führte die Betzdorfer Landfrauen und -männer in eine moderne Brauerei im Westerwald. Dort ...

Unklarer Vorfall in Heiligenroth: Polizei untersucht Kinderansprache

In Heiligenroth ereignete sich am Montag (11. August 2025) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald

Eine neue Anthologiereihe bietet Autoren die Möglichkeit, den Westerwald aus verschiedenen Blickwinkeln ...

Mysteriöser YOGTZE-Fall im Siegerland: 40 Jahre lang blieb der Tod ein Rätsel

Günter Stoll ist am 26. Oktober 1984 schwer verletzt und nackt in seinem Auto auf der Autobahn 45 kurz ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß im Baustellenbereich auf der L288 bei Nister

Am Sonntagvormittag (2. März) ereignete sich auf der L288 bei Nister ein schwerer Verkehrsunfall. Eine ...

Verkehrsunfall auf der B413: Zwei Verletzte nach missglücktem Überholmanöver

Am Samstagnachmittag (1. März) ereignete sich auf der B413 zwischen Höchstenbach und Mündersbach ein ...

Glamouröser Altweiber-Donnerstag in der Sparkasse Altenkirchen

Am 27. Februar verwandelte sich die Sparkasse Altenkirchen in einen glamourösen Schauplatz. Unter dem ...

Spektakulärer Nachtumzug in Wirges war ein Riesenerfolg

"Wer nichts wagt, der nichts gewinnt", diese alte "Binse" bewahrheitete sich in Wirges wieder einmal ...

Mathias Richling bringt Krimi-Flair auf die Bühne in Hachenburg

Am Samstag, 8. März, wird die Hachenburger Stadthalle zur Bühne für Mathias Richlings neuesten Kabarettabend. ...

Verkehrsverstöße und Trunkenheitsfahrten am Karnevalswochenende in Hachenburg und Höchstenbach

Am Karnevalswochenende kam es in der Region Hachenburg zu mehreren Verkehrsstraftaten. Die Polizei kontrollierte ...

Werbung