Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2025    

Verkehrsverstöße und Trunkenheitsfahrten am Karnevalswochenende in Hachenburg und Höchstenbach

Am Karnevalswochenende kam es in der Region Hachenburg zu mehreren Verkehrsstraftaten. Die Polizei kontrollierte mehrere Fahrer, die ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs waren oder unter dem Einfluss berauschender Mittel standen. Die Vorfälle ereigneten sich an verschiedenen Tagen und führten zu mehreren Straf- und Bußgeldverfahren.

Symbolbild

Hachenburg. Am Freitag (28. Februar), gegen 16 Uhr, wurde in Hachenburg ein 75-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Dabei stellte die Polizei fest, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

In der Nacht zum Samstag (1. März), gegen 2.30 Uhr, entzog sich in Höchstenbach ein Pkw einer geplanten Verkehrskontrolle durch Flucht. Das Fahrzeug wurde von einer Frau geführt, während ein Mann auf dem Beifahrersitz saß. Im Rahmen der Fahndung konnte das Fahrzeug erneut gesichtet werden. Zwischenzeitlich hatten die beiden Insassen die Plätze getauscht. Der nun 22-jährige Fahrer war zwar verkehrstüchtig, besaß jedoch keine Fahrerlaubnis. Die 22-jährige Beifahrerin, die zuvor gefahren war, hatte zwar eine Fahrerlaubnis, stand aber unter dem Einfluss berauschender Mittel. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen, und gegen beide Insassen wurden Straf- bzw. Bußgeldverfahren eingeleitet.



Am Sonntag (2. März), gegen 2 Uhr, wurde in Hachenburg ein 20-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Er besaß keine Fahrerlaubnis und stand ebenfalls unter dem Einfluss berauschender Mittel. Auch der Beifahrer, der zugleich der Fahrzeughalter ist, muss sich wegen des Zulassens des Führens eines Fahrzeugs ohne Fahrerlaubnis verantworten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mathias Richling bringt Krimi-Flair auf die Bühne in Hachenburg

Am Samstag, 8. März, wird die Hachenburger Stadthalle zur Bühne für Mathias Richlings neuesten Kabarettabend. ...

Spektakulärer Nachtumzug in Wirges war ein Riesenerfolg

"Wer nichts wagt, der nichts gewinnt", diese alte "Binse" bewahrheitete sich in Wirges wieder einmal ...

Närrisches Treiben beim Rosenmontagszug in Koblenz

In Koblenz herrscht am Rosenmontag ausgelassene Stimmung, während sich die Närrinnen und Narren zum traditionellen ...

Kinder- und Jugendkarneval in Wahlrod: Ein Fest für Groß und Klein

In Wahlrod wurde am Freitag (28. Februar) der Kinder- und Jugendkarneval gefeiert. Die Veranstaltung ...

Kinderschutz im Fokus: Kreisjugendamt Westerwald informiert Kita-Leitungen

Das Jugendamt des Westerwaldkreises hat kürzlich alle Träger und Leitungen von Kindertagesstätten zu ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Werbung