Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2025    

Kinder- und Jugendkarneval in Wahlrod: Ein Fest für Groß und Klein

In Wahlrod wurde am Freitag (28. Februar) der Kinder- und Jugendkarneval gefeiert. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche, das keine Wünsche offen ließ.

Der Kinder- und Jugendkarneval in Wahlrod war ein Erfolg (Foto: Simone Conrad)

Wahlrod. Am Freitag (28. Februar), um 15.11 Uhr, startete zum fünften Mal der Kinderkarneval in Wahlrod. Die Organisatorinnen Carolin Fischbach, Simone Conrad und Simone Meyer führten die Besucher mit dem traditionellen Ruf "Wahlerd Schütt Schütt" in die Feierlichkeiten ein. Bürgermeister Patrick Dörner-Mertens war ebenfalls vor Ort und erhielt den ersten Karnevalsorden des Tages, bevor er die ersten Kamellen verteilte, die von den Kindern begeistert eingesammelt wurden.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Minis der KG Altenkirchen. Mit ihrem energiegeladenen Tanz heizten sie die Stimmung im Saal an. Der Prinz der KG, Alex I. und sein Prinzmariechen Lilli Müller begeisterten das Publikum, wobei Lilli als Solofunkenmariechen mit akrobatischen Einlagen beeindruckte. Das Programm ging Schlag auf Schlag weiter. Eine Polonaise, Stopp-Tanz und viele weitere Aktivitäten sorgten für ausgelassene Stimmung. Torsten Greis aus Borod unterhielt die Kinder mit lustigen Luftballon-Figuren, unterstützt von seiner Tochter Sophia. Die Cheerleader Minis der Heavenly Forces brachten das Gemeindehaus erneut zum Beben.



Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein kostenloses Buffet, gespendet von Eltern, der Ortsgemeinde und lokalen Betrieben wie Hehlinger Hof und Metzgerei Schnug, ließ keine Wünsche offen. Das beliebte Schaumkusswettessen rundete den Nachmittag ab, bei dem die Sieger kleine Geschenke erhielten, gesponsert vom Habakuk in Hachenburg.

Um 18 Uhr endete der Kinderkarneval, doch direkt im Anschluss begann der Jugendkarneval für die zwölf- bis 16-Jährigen. In einer mit Schwarzlicht, Discokugeln und Nebelmaschine ausgestatteten Umgebung kam Discofeeling auf. Die Jugendlichen konnten sich mit Neonstiften bemalen und im Schwarzlicht leuchten. Bier Pong wurde in einer alkoholfreien Variante gespielt, und eine Fotobox, gespendet von der Fotografin Jana Bleich, sorgte für bleibende Erinnerungen. Die Veranstalterinnen Carolin Fischbach und Simone Meyer zeigten sich erfreut über den großen Zuspruch. Der Jugendkarneval hat sich etabliert und wird im nächsten Jahr erneut stattfinden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Verkehrsverstöße und Trunkenheitsfahrten am Karnevalswochenende in Hachenburg und Höchstenbach

Am Karnevalswochenende kam es in der Region Hachenburg zu mehreren Verkehrsstraftaten. Die Polizei kontrollierte ...

Mathias Richling bringt Krimi-Flair auf die Bühne in Hachenburg

Am Samstag, 8. März, wird die Hachenburger Stadthalle zur Bühne für Mathias Richlings neuesten Kabarettabend. ...

Spektakulärer Nachtumzug in Wirges war ein Riesenerfolg

"Wer nichts wagt, der nichts gewinnt", diese alte "Binse" bewahrheitete sich in Wirges wieder einmal ...

Kinderschutz im Fokus: Kreisjugendamt Westerwald informiert Kita-Leitungen

Das Jugendamt des Westerwaldkreises hat kürzlich alle Träger und Leitungen von Kindertagesstätten zu ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Neue Wander- und Radbroschüren für den Westerwald erschienen

Der Westerwald Touristik-Service hat drei neue Broschüren veröffentlicht, die sowohl Wanderer als auch ...

Werbung