Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2025    

Kinderschutz im Fokus: Kreisjugendamt Westerwald informiert Kita-Leitungen

Das Jugendamt des Westerwaldkreises hat kürzlich alle Träger und Leitungen von Kindertagesstätten zu einem Austausch eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Kindeswohlgefährdung erkannt und gemeldet werden kann.

Alexa Musch, Alexandra Khan, Referatsleiterin, Larissa Preis und Lena Schöndorf, Stephanie Neeb und Katrin Metternich informierten über das Thema Kindeswohlgefährdung. (Foto: Kreisverwaltung/Carolin Faller)

Montabaur. Kinder und Jugendliche vor einer Gefährdung ihres Wohls zu bewahren, stellt eine der wesentlichsten Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe dar. Das Jugendamt des Westerwaldkreises ist dabei auf die Mithilfe von Fachkräften, die tagtäglich in Kontakt mit den Kindern stehen, angewiesen. Deshalb hatte die Verwaltung alle Träger und Leitungen von Kindertagesstätten ins Kreishaus nach Montabaur eingeladen. Aufgrund des hohen Zuspruchs, der möglicherweise auf die Aktualität und Tragweite des Themas zurückzuführen ist, wurden zwei Termine mit identischem Programm angesetzt.

Nach der Begrüßung durch Jugendamtsleiter Udo Sturm und Referatsleiterin Alexandra Khan stellten Larissa Preis und Lena Schöndorf den Sonderdienst Kinderschutz der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises vor. Dieser wird bei Meldungen nach Paragraf 8 a SGB VIII tätig, um den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung wahrzunehmen. Oft erreichen den Sonderdienst im Vorfeld Fragen von den Fachkräften, wie sie zum Beispiel bei Verdachtsmomenten vorgehen müssen und an wen sie sich wenden können. Hier ist



Alexa Musch vom Kinderschutzdienst des Deutschen Roten Kreuzes in ihrer Funktion als "Insoweit erfahrene Fachkraft für den Westerwaldkreis" die erste Ansprechpartnerin. Sie referierte über ihre Aufgaben, die Gesetzesgrundlagen, den Datenschutz sowie den Ablauf einer anonymen Fallberatung. Wie in einem solchen Verdachtsmoment einer Kindeswohlgefährdung die Melde- und Dokumentationspflichten nach Paragraf 47 SGB VIII aussehen und praktisch umzusetzen sind, erklärte die letzte Referentin, Katrin Metternich vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz.

Im Anschluss nutzten die Teilnehmer noch rege die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendkarneval in Wahlrod: Ein Fest für Groß und Klein

In Wahlrod wurde am Freitag (28. Februar) der Kinder- und Jugendkarneval gefeiert. Die Veranstaltung ...

Verkehrsverstöße und Trunkenheitsfahrten am Karnevalswochenende in Hachenburg und Höchstenbach

Am Karnevalswochenende kam es in der Region Hachenburg zu mehreren Verkehrsstraftaten. Die Polizei kontrollierte ...

Mathias Richling bringt Krimi-Flair auf die Bühne in Hachenburg

Am Samstag, 8. März, wird die Hachenburger Stadthalle zur Bühne für Mathias Richlings neuesten Kabarettabend. ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Neue Wander- und Radbroschüren für den Westerwald erschienen

Der Westerwald Touristik-Service hat drei neue Broschüren veröffentlicht, die sowohl Wanderer als auch ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaftlicher Druck führt zu DRK-Rückzug aus Krankenhäusern

Der Rückzug des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus der Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz wirft ...

Werbung