Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2025    

Neue Wander- und Radbroschüren für den Westerwald erschienen

Der Westerwald Touristik-Service hat drei neue Broschüren veröffentlicht, die sowohl Wanderer als auch Radfahrer ansprechen sollen. Diese Publikationen bieten umfassende Informationen zu den vielfältigen Outdoor-Möglichkeiten in der Region.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Der Westerwald Touristik-Service präsentiert drei neue Broschüren, die Wander- und Radfreunde begeistern werden. Die erste Veröffentlichung, der überarbeitete Kombiflyer "Wandern und Radfahren im Westerwald", enthält zwei detaillierte Übersichtskarten, die Rad- und Wanderwege des gesamten geografischen Westerwaldes abbilden. Diese Karten informieren über Start- und Zielorte, Streckenlängen, Höhenprofile sowie die Art des Weges, ob Rund- oder Streckenweg. Auch Fernwanderwege wie der "WesterwaldSteig", der Wiedweg und der Druidensteig sind hier verzeichnet.

Die zweite Broschüre, "Etappenwandern im Westerwald - WesterwaldSteig, Druidensteig & Wiedweg", wurde ebenfalls neu aufgelegt. Sie vereint die drei zertifizierten Fernwanderwege im Westerwald und zeigt die enge Zusammenarbeit der Landkreise Altenkirchen, Neuwied, Westerwaldkreis und Lahn-Dill-Kreis. Jede Etappe wird auf einer Seite mit Karte, Parkmöglichkeiten, Streckenprofil und Highlights vorgestellt. Ergänzend bietet ein QR-Code im Tourenplaner detaillierte Informationen zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie weiteren Sehenswürdigkeiten.



Die dritte Neuauflage, "Wandern und Spazieren im Westerwald - Tages- und Rundwanderwege", richtet sich an Rund- und Tageswanderer sowie Spazierwanderer. Sie enthält umfassende Beschreibungen der Kleinen Wäller und Wäller Touren. Neue Routen wie die Wäller Tour "Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz" und die Wäller Tour Grubenwanderweg Brachbach werden ebenfalls vorgestellt.

Die Broschüren sind kostenlos beim Westerwald Touristik-Service erhältlich und können online bestellt werden. Der Service lädt alle Natur- und Outdoor-Begeisterten ein, die neuen Broschüren zu nutzen, um die vielseitigen Wander- und Radfahrmöglichkeiten der Region zu entdecken. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Weitere Artikel


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Kinderschutz im Fokus: Kreisjugendamt Westerwald informiert Kita-Leitungen

Das Jugendamt des Westerwaldkreises hat kürzlich alle Träger und Leitungen von Kindertagesstätten zu ...

Kinder- und Jugendkarneval in Wahlrod: Ein Fest für Groß und Klein

In Wahlrod wurde am Freitag (28. Februar) der Kinder- und Jugendkarneval gefeiert. Die Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaftlicher Druck führt zu DRK-Rückzug aus Krankenhäusern

Der Rückzug des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus der Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz wirft ...

Ehemaliger Ministerpräsident Bernhard Vogel im Alter von 92 Jahren verstorben

Der langjährige CDU-Politiker und frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Bernhard Vogel, ist ...

Sonnige Fastnacht: Rheinland-Pfalz erwartet frühlingshaftes Wetter

Die Fastnachtszeit in Rheinland-Pfalz verspricht sonnige und milde Tage. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Werbung