Werbung

Pressemitteilung vom 02.03.2025    

Verkehrskontrolle deckt schwerwiegende Verstöße auf

Eine routinemäßige Verkehrskontrolle in Westerburg führte am Samstag (1. März) zu überraschenden Entdeckungen. Ein 45-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Westerburg stand nicht nur ohne gültige Fahrerlaubnis am Steuer, sondern auch unter dem Einfluss von Drogen.

Symbolbild.

Westerburg. Am Sonntag (1. März) wurde bei einer Verkehrskontrolle in Westerburg gegen 13 Uhr ein 45-jähriger Mann angehalten. Die Beamten stellten fest, dass der Pkw-Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Zudem ergaben sich während der Kontrolle Hinweise auf eine mögliche Drogeneinwirkung. Ein durchgeführter Test bestätigte den Verdacht der Beamten. Dem Fahrer wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Mehrere Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


“Helau und Alaaf“ im “Westerwälder Dom“ St. Bonifatius in Wirges – Karnevalsgottesdienst begeisterte

Da kann man nur anerkennend die Narrenkappe ziehen, vor dem, was an diesem Sonntag (2.März), in der Kirche ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Sonnige Fastnacht: Rheinland-Pfalz erwartet frühlingshaftes Wetter

Die Fastnachtszeit in Rheinland-Pfalz verspricht sonnige und milde Tage. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L281: Fahrer unter Alkoholeinfluss

Am frühen Morgen des Sonntags (2. März) ereignete sich auf der L281 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein ...

Buchtipp: "17 Jahre Demenz - So long, liebe Mama" von Christine Piontek

Da die Menschen immer älter werden, nimmt auch die Anzahl derer mit Demenz zu. Die Krankheit beeinträchtigt ...

Ehrenamtliche Sozialberatung in der Freiwilligenagentur „FEE“ Hachenburg

Die Freiwilligenagentur „FEE“ in Hachenburg bietet kostenfreie Sozialberatung zu verschiedenen Themen ...

Werbung