Werbung

Pressemitteilung vom 02.03.2025    

Verkehrskontrolle deckt schwerwiegende Verstöße auf

Eine routinemäßige Verkehrskontrolle in Westerburg führte am Samstag (1. März) zu überraschenden Entdeckungen. Ein 45-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Westerburg stand nicht nur ohne gültige Fahrerlaubnis am Steuer, sondern auch unter dem Einfluss von Drogen.

Symbolbild.

Westerburg. Am Sonntag (1. März) wurde bei einer Verkehrskontrolle in Westerburg gegen 13 Uhr ein 45-jähriger Mann angehalten. Die Beamten stellten fest, dass der Pkw-Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Zudem ergaben sich während der Kontrolle Hinweise auf eine mögliche Drogeneinwirkung. Ein durchgeführter Test bestätigte den Verdacht der Beamten. Dem Fahrer wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Mehrere Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


“Helau und Alaaf“ im “Westerwälder Dom“ St. Bonifatius in Wirges – Karnevalsgottesdienst begeisterte

Da kann man nur anerkennend die Narrenkappe ziehen, vor dem, was an diesem Sonntag (2.März), in der Kirche ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Sonnige Fastnacht: Rheinland-Pfalz erwartet frühlingshaftes Wetter

Die Fastnachtszeit in Rheinland-Pfalz verspricht sonnige und milde Tage. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L281: Fahrer unter Alkoholeinfluss

Am frühen Morgen des Sonntags (2. März) ereignete sich auf der L281 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein ...

Buchtipp: "17 Jahre Demenz - So long, liebe Mama" von Christine Piontek

Da die Menschen immer älter werden, nimmt auch die Anzahl derer mit Demenz zu. Die Krankheit beeinträchtigt ...

Ehrenamtliche Sozialberatung in der Freiwilligenagentur „FEE“ Hachenburg

Die Freiwilligenagentur „FEE“ in Hachenburg bietet kostenfreie Sozialberatung zu verschiedenen Themen ...

Werbung