Werbung

Pressemitteilung vom 02.03.2025    

Ehrenamtliche Sozialberatung in der Freiwilligenagentur „FEE“ Hachenburg

Die Freiwilligenagentur „FEE“ in Hachenburg bietet kostenfreie Sozialberatung zu verschiedenen Themen rund um soziale Absicherung und Rechte an. Bürger können sich zu wichtigen Themen wie Sozialversicherung und Grundsicherung beraten lassen.

(Bildquelle: Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg)

Hachenburg. Die Freiwilligenagentur „FEE“ in Hachenburg bietet ab März 2025 ehrenamtliche Sozialberatung für alle Bürgerinnen und Bürger an. Die Beratung ist kostenlos und richtet sich an Menschen, die Unterstützung bei sozialen Themen benötigen. Die Themen reichen von Sozialversicherungsfragen über Grundsicherung bis hin zu Leistungen der Agentur für Arbeit und Jobcenter. Es können Bescheide besprochen und erklärt sowie die Zuständigkeit der zuständigen Behörden geklärt werden. Allerdings wird keine Rechtsberatung angeboten.

Termine und Beratungsteam
Die Sozialberatung findet an mehreren Terminen im März statt. Beratungsgespräche können am Donnerstag, 06. und 20. März jeweils von 10 bis 12 Uhr sowie am Dienstag, 18. März von 18 bis 20 Uhr gebucht werden. Eine vorherige Terminvereinbarung ist per E-Mail oder Telefon bei der „FEE“ notwendig.



Das Beratungsteam besteht aus zwei erfahrenen Fachkräften. Simone Conrad, ehemalige Juristin beim Jobcenter mit über 10 Jahren Erfahrung im Sozialrecht, sowie Sonja Krämer, die über 30 Jahre bei einem Sozialamt tätig war, stehen den Ratsuchenden zur Seite. Beide engagieren sich ehrenamtlich, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.

Kontakt und weitere Informationen
Die Beratung findet in den Räumlichkeiten der Freiwilligenagentur „FEE“ statt, die in der Wilhelmstraße 4 in Hachenburg zu finden ist. Weitere Informationen können unter der Telefonnummer 02662-5089956 oder per E-Mail an info@fee-hachenburg.de eingeholt werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "17 Jahre Demenz - So long, liebe Mama" von Christine Piontek

Da die Menschen immer älter werden, nimmt auch die Anzahl derer mit Demenz zu. Die Krankheit beeinträchtigt ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L281: Fahrer unter Alkoholeinfluss

Am frühen Morgen des Sonntags (2. März) ereignete sich auf der L281 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein ...

Verkehrskontrolle deckt schwerwiegende Verstöße auf

Eine routinemäßige Verkehrskontrolle in Westerburg führte am Samstag (1. März) zu überraschenden Entdeckungen. ...

Weltfrauentag 2025: IHK Koblenz setzt Zeichen für Frauen in der Arbeitswelt

Zum Weltfrauentag am 8. März 2025 lädt der Unternehmerinnenausschuss der IHK Koblenz zu einem Webinar ...

Sonniger Rosenmontag für Fastnachter in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zum Rosenmontag erwartet die Närrinnen und Narren in Rheinland-Pfalz erfreuliches Wetter. Der ...

Unfallflucht in Westerburg: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Samstagabend wurde in Westerburg ein geparkter Pkw beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte ...

Werbung