Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2025    

Gemeinsamer Messeauftritt stärkt Westerwald als Tourismusziel

Auf der Touristikmesse in Koblenz präsentierte sich der Westerwald als vereinte Destination. Der gemeinsame Stand zog zahlreiche Besucher an und hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Foto: Westerwald Touristik-Service

Koblenz. Auf der diesjährigen Touristikmesse in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz trat der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit mehreren regionalen Partnern auf. Am 22. und 23. Februar stellten sie ihre Angebote am großen Westerwald-Stand vor. Beteiligt waren unter anderem die Naturregion Sieg, die Tourist-Information Montabaur für den Südlichen Westerwald, der Kannenbäckerland Touristik-Service, die Tourist-Information WällerLand, der Stöffel-Park, das Puderbacher Land sowie die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied.

Der geschlossene Auftritt der Regionen sorgte für ein starkes Interesse an den touristischen Angeboten des Westerwaldes. Rund 3700 Besucher informierten sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Region. Besonders beliebt waren die Übersichtskarten zu Wander- und Radwegen sowie die Tages- und Rundwanderwege. Dies zeigt die anhaltende Attraktivität des Wandertourismus im Westerwald.



Die Resonanz am Stand des Westerwald Touristik-Service war durchweg positiv. Die Fokussierung auf Wander- und Radangebote sowie gut aufbereitete Informationsmaterialien traf genau den Nerv der Besucher. Der gemeinsame Auftritt aller beteiligten Regionen unterstrich die Stärke der Destination und setzte ein positives Signal für die zukünftige Zusammenarbeit. Die gewonnenen Eindrücke und das direkte Feedback der Besucher bieten wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der touristischen Strategie des Westerwaldes. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


100.000 Bäume für den Westerwald - Ein gemeinsames Pflanzprojekt

Die Initiative "100.000 Bäume für den Westerwald" lädt Bürgerinnen und Bürger der Landkreise Westerwald, ...

Mitmach-Aktion am Nauberg: Gemeinsam für den Wasserrückhalt im Wald

Am 22. März lädt das Forstamt Hachenburg zu einer besonderen Mitmach-Aktion am Nauberg ein. Interessierte ...

Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Energiewende

Am 20. Februar 2023 debattierte der rheinland-pfälzische Landtag über den Ausbau Erneuerbarer Energien. ...

Sonniger Rosenmontag in Rheinland-Pfalz erwartet: Perfekte Bedingungen für Fastnachts-Fans

Fastnachtsfreunde in Rheinland-Pfalz dürfen sich auf einen erfreulichen Rosenmontag freuen. Der Deutsche ...

Bruno: Der perfekte Hofhund mit Kuschelgarantie

Bruno ist kein gewöhnlicher Hund - seine Sehnsucht nach Freiheit und sein Drang, die Welt zu erkunden, ...

Junger Fahrer begeht Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Nordhofen

Samstagnacht (1. März) ereignete sich in Nordhofen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 19-jähriger Fahrer ...

Werbung