Werbung

Nachricht vom 01.03.2025    

Sonniger Rosenmontag in Rheinland-Pfalz erwartet: Perfekte Bedingungen für Fastnachts-Fans

Fastnachtsfreunde in Rheinland-Pfalz dürfen sich auf einen erfreulichen Rosenmontag freuen. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert sonniges und trockenes Wetter - ideale Voraussetzungen für die Umzüge und Feiern.

Rosenmontagszug in Mainz (Foto: Arne Dedert/dpa)

Rheinland-Pfalz. Narren können am Rosenmontag in Rheinland-Pfalz mit Sonnenschein und trockenen Bedingungen rechnen. Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilt, wird es nach nächtlichem und morgendlichem Nebel am Montag überwiegend sonnig oder heiter und niederschlagsfrei sein. Die Temperaturen sollen zwischen 8 und 12 Grad liegen.

Bereits am Sonntag lockern die Wolken laut Vorhersage im Tagesverlauf auf. Bei Temperaturen von 7 bis 10 Grad bleibt es trocken. Auch für die Umzüge am Dienstag stehen die Aussichten gut: Es soll meist sonnig oder heiter und trocken bleiben.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wettbewerb "Pioniergeist 2025" vergibt attraktive Preisgelder für Existenzgründer

Der Wettbewerb "Pioniergeist 2025" bietet Existenzgründern in Rheinland-Pfalz die Chance, ihr Konzept ...

Tochter eines Terrorgruppenmitglieds in Koblenz verurteilt

Das Oberlandesgericht Koblenz hat erneut Urteile gegen Mitglieder der terroristischen Vereinigung "Vereinte ...

Worms baut Netzwerk in Rheinland-Pfalz auf zur Behandlung von Long Covid bei Kindern

Ein neues Netzwerk von Kompetenzzentren soll die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid ...

Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: Dringender Handlungsbedarf

In Rheinland-Pfalz steht eine Vielzahl von Unternehmensübergaben bevor, doch viele Betriebe sind noch ...

Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Weitere Artikel


Gemeinsamer Messeauftritt stärkt Westerwald als Tourismusziel

Auf der Touristikmesse in Koblenz präsentierte sich der Westerwald als vereinte Destination. Der gemeinsame ...

100.000 Bäume für den Westerwald - Ein gemeinsames Pflanzprojekt

Die Initiative "100.000 Bäume für den Westerwald" lädt Bürgerinnen und Bürger der Landkreise Westerwald, ...

Mitmach-Aktion am Nauberg: Gemeinsam für den Wasserrückhalt im Wald

Am 22. März lädt das Forstamt Hachenburg zu einer besonderen Mitmach-Aktion am Nauberg ein. Interessierte ...

Bruno: Der perfekte Hofhund mit Kuschelgarantie

Bruno ist kein gewöhnlicher Hund - seine Sehnsucht nach Freiheit und sein Drang, die Welt zu erkunden, ...

Junger Fahrer begeht Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Nordhofen

Samstagnacht (1. März) ereignete sich in Nordhofen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 19-jähriger Fahrer ...

St. Vincenz-Krankenhaus Limburg lädt ein: Expertenvortrag zur modernen Darmkrebsbehandlung

Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland, doch die Heilungschancen sind bei ...

Werbung