Werbung

Nachricht vom 01.03.2025    

Muslimische Gemeinden in Rheinland-Pfalz starten in den Fastenmonat Ramadan

Der Fastenmonat Ramadan beginnt und viele Muslime in Rheinland-Pfalz verzichten ab Samstag (1. März) an tagsüber auf Essen, Trinken, Sex und Rauchen. Abends wird das Fasten traditionell mit einer Dattel gebrochen.

Während des Ramadan wird das tägliche Fasten bei Sonnenuntergang traditionell mit einer Dattel beendet. (Foto: Fabian Sommer/dpa)

Rheinland-Pfalz. Der Ramadan ist der neunte Monat im arabischen Kalender und verschiebt sich jährlich um zehn bis elf Tage, erklärt Cihan Sen, Vorsitzender des Ditib Rheinland-Pfalz. In diesem Jahr dauert der Fastenmonat bis zum Sonntag, 30. März. Gefastet wird von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang.

Ablauf des Ramadans
Ein typischer Tag während des Ramadans beginnt mit einem nahrhaften Frühstück. "Etwas, was satt macht, und man sollte auch ausreichend trinken", empfiehlt Sen. Bei Tagesanbruch spricht man die Absicht aus, den Tag über fasten zu wollen, und verrichtet das Morgengebet. Beim Sonnenuntergang beenden die Gläubigen das Fasten, oft mit einer Dattel, wie es der Prophet Mohammed praktiziert haben soll. Burkhard Magin, Vorsitzender des Islamischen Kulturvereins Worms, weist darauf hin, dass Muslime, die nicht fasten können, beispielsweise aufgrund von Krankheit, vom Fastengebot ausgenommen sind.



Viele muslimische Gemeinden in Rheinland-Pfalz laden abends zum gemeinsamen Fastenbrechen ein, berichtet Miguel Vincente, Leiter des runden Tisches Islam. Auch Nicht-Muslime sind bei diesen Veranstaltungen willkommen. Häufig werden Nachbarn oder Politiker eingeladen.

Der Ramadan endet am Sonntag, 30. März, mit einem großen Fest, dem sogenannten Zuckerfest, sagt Magin. Dabei wird zusammen mit der Familie oder der Gemeinde gefeiert. Für Kinder gibt es Geschenke und die Häuser werden festlich geschmückt.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter möglich

Zum Ende der Woche zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner herbstlichen Seite. Während es ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Details zur Umsetzung stehen bevor

Das kürzlich verabschiedete Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt zahlreiche neue Möglichkeiten ...

Herbstlaub in Rheinland-Pfalz - Ein logistischer Kraftakt in Mainz, Ludwigshafen, Trier und Koblenz

In den Städten von Rheinland-Pfalz beginnt mit dem Herbst eine oft übersehene, aber unverzichtbare Aufgabe: ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die ...

Zwischen Grusel und Gesetz: Die Polizei warnt vor kostspieligen Streichen an Halloween

Mit Halloween am 31. Oktober stehen wieder schaurig-schöne Kostüme und Streiche auf dem Programm. Doch ...

Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage vor dem Regenwochenende

Nach einem windigen Start in den Tag können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine sonnige Wetterphase ...

Weitere Artikel


Hundsangen im Karnevalsfieber: Großer Umzug nach achtjähriger Pause

Am Fastnachtssonntag (2. März) verwandelt sich Hundsangen in ein buntes Spektakel. Nach acht Jahren kehrt ...

Spatenstich in Rückeroth: Gemeinschaftsprojekt nimmt Form an

In Rückeroth startete am Donnerstag (27. Februar) der Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses, das Teil ...

Spargelernte in Rheinland-Pfalz startet voraussichtlich Ende März

Nach einem günstigen Winter blicken die Spargelbauern in Rheinland-Pfalz optimistisch auf die bevorstehende ...

Diebstahl von Baumaschinen in Höhr-Grenzhausen

In Höhr-Grenzhausen wurde ein Transporter zum Ziel eines Diebstahls. Unbekannte Täter brachen das Schloss ...

Doppelter Unfall infolge von Trunkenheit am Steuer: 26-Jähriger aus Limburg bei Berzhahn gestoppt

Ein 26-jähriger Mann aus dem Kreis Limburg verursachte am Freitagabend (28. Februar) gleich zwei Verkehrsunfälle ...

Nicole nörgelt … über hirnlose TikTok-Challenges

Begann die Serie der Challenges auf TikTok vor einigen Jahren mit eher harmlosen Herausforderungen, bei ...

Werbung