Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2025    

Karneval in der Kaserne: Närrisches Treiben in Rennerod

Am Schwerdonnerstag (27. Februar) fand in der Alsberg-Kaserne ein besonderes Ereignis statt. Oberstarzt Dr. Sven Funke lud die Jecken des Renneroder Karnevalsvereins zu einer fröhlichen Feier ein.

(Alle Fotos: Stabsfeldwebel Christian Stürmer - SanRgt 2 / Bundeswehr)

Rennerod. Um Punkt 11.11 Uhr öffneten sich die Tore der Alsberg-Kaserne, um den Altweiberfasching gebührend zu feiern.

Seit einigen Jahren ist es nunmehr Brauch, dass Oberstarzt Dr. Sven Funke, der Kommandeur des Sanitätsregimentes 2 "Westerwald", die Karnevalisten aus Rennerod einlädt. Auch zu Altweiber in diesem Jahr folgten 50 Gäste aus der Zivilbevölkerung dieser Einladung und feierten gemeinsam mit den Soldaten den "Närrischen Bund".

Besondere Ehre für Elferrat
Im Verlauf der Veranstaltung wurde dem Elferrat des Karnevalsvereins Rennerod eine besondere Ehre zuteil. Oberstarzt Dr. Funke verlieh ihnen den neu entworfenen Karnevalsorden der letzten Garnison aus dem Westerwald, der an eine militärische Erkennungsmarke erinnert.

Humorvolle Büttenreden, ausgelassene Stimmung und angeregte Gespräche sorgten dafür, dass die Faschingsveranstaltung bis in die späten Nachmittagsstunden andauerte. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Mudenbach

Am Donnerstagmorgen (27. Februar) kam es in Mudenbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw unerlaubt ...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale: Unterstützung für Frauen

Zum Weltfrauentag bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von Web-Seminaren an, die ...

Neue Runde für "startup innovativ": Fördermöglichkeiten für Startups in Rheinland-Pfalz

Das Förderprogramm "startup innovativ" geht in eine neue Runde und bietet jungen Unternehmen in Rheinland-Pfalz ...

Diebstahl von Grabsteinschmuck in Stein-Wingert - Zeugen gesucht

Auf dem Friedhof in Stein-Wingert kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Zwischen dem 22. und 26. ...

Gefahren von Elektrofahrzeugen: Feuerwehr und Polizei Hachenburg im Dialog

Am Dienstagabend (25. Februar) versammelten sich Mitglieder der Polizeiinspektion Hachenburg zu einem ...

Frühlingserwachen in Rheinland-Pfalz: Was jetzt wichtig wird

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm viele Veränderungen, die Hobby-Gärtner, Allergiker und Autofahrer ...

Werbung