Werbung

Nachricht vom 21.03.2012    

Westerwald Bank unterstützt Hachenburger Ruanda-Hilfe

Unterstützung für den Sponsorenlauf des Vereins „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e. V.“ kommt in Form einer Spende von der heimischen Westerwald Bank. Der Lauf ist für den 23. Juni geplant. Mit dem Erlös unterstützt der Verein den Bau eines Straßenkinderzentrums in Gisagara.

Freuen sich über die Unterstützung für den Sponosrenlauf des Vereins „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e. V.“: (von links) Bernd H. Gfrörer, zweiter Vorsitzender, Anne Nink, Kundenberaterin der Westerwald Bank, Geschäftsstellenleiter Stephan Zorn, Vereins-Kassenwart Eberhard Mauer und Vorsitzender Dr. Henning Bläsig.

Hachenburg. Seit gut sieben Jahren ist der Verein „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e. V.“ mittlerweile aktiv. Für den 23. Juni plant der Verein im Burbach Stadion Hachenburg einen Sponsorenlauf für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um Geld zu sammeln – aktuell für den Bau eines Straßenkinderzentrums in Gisagara.

Das Projekt im rheinland-pfälzischen Partnerland führen die Hachenburger gemeinsam mit der von Reiner Meutsch gegründeten Stiftung Fly & Help sowie dem Land Rheinland-Pfalz durch. Zur Unterstützung des Sponsorenlaufs spendete die heimische Westerwald Bank jetzt 500 Euro an die Ruanda-Initiative. „Das Straßenkinderzentrum ist unser bisher größtes Projekt“, erläuterte der Vereinsvorsitzende Dr. Henning Bläsig, der gemeinsam mit dem zweiten Vorsitzenden Bernd H. Gfrörer und Kassenwart Eberhard Mauer den symbolischen Spendenscheck vom Hachenburger Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank, Stephan Zorn, und Kundenberaterin Anne Nink entgegen nahm. Das Projekt sei in der Region einzigartig und eröffne vielen Straßenkindern neue Perspektiven. Neben einem Dach über dem Kopf, medizinischer Versorgung und ausreichend Nahrung, stelle vor allem auch die angeschlossene Ausbildung einen positiven Aspekt für die Zukunft der Straßenkinder dar. Insgesamt sind drei Bauphasen geplant. Die Gesamtkosten belaufen sich auf über 140.000 Euro. Den ersten Bauabschnitt mit drei Klassenräumen, einem Latrinenblock und einer Wasserzisterne, so die Vorstandsmitglieder des Vereins, hofft man, Ende 2012 einweihen zu können.



Die Mitgliederversammlung des Vereins, der mittlerweile 120 Mitglieder zählt, findet am 25. April, 19 Uhr, im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung in Hachenburg statt. Dann berichtet unter anderem Bürgermeister Peter Klöckner über seine Ruanda-Reise im Herbst 2011.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


FeierAbendKonzert mit "JADEHERZ" in Höhr-Grenzhausen am 5. November

Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen Texten und melodischem ...

CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die CDU Westerwald setzt ihre erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Am Mittwoch, ...

Brillante Premiere der Theatergruppe Roßbach mit "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe "Die Zijeiner" in der Roßbacher Turnhalle eine brillante ...

Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu inspirierendem Themenmonat ein

Unter dem Motto "Hoffnung leben - trotz allem!" veranstaltet die Pfarrei St. Peter Montabaur vom 1. bis ...

Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse ...

Unfall auf der A48 bei Koblenz sorgt für erhebliches Verkehrschaos

Ein Unfall auf der Autobahn 48 bei Koblenz hat am Morgen des 28. Oktober 2025 für erhebliche Verkehrsbehinderungen ...

Weitere Artikel


Großes Bambini-Turnier in Puderbach

Die kleinen Nachwuchskicker eiferten den großen Vorbildern nach.

Puderbach. Über 200 Nachwuchsfußballer ...

Weniger Unfälle, mehr Tote auf der A3

Autobahnpolizei in Fernthal legt Jahresstatistik 2011 vor - 20 Prozent weniger Unfallfluchten

Fernthal. ...

Ziel: In Netphen nicht stolpern, gegen Essen überraschen

Die Saison geht für den EHC Neuwied in die entscheidende Phase - Letztes Heimspiel am Sonntag gegen Ligaprimus ...

Wildunfallgefahr steigt durch Zeitumstellung

Am Sonntag, 25. März werden die Uhren umgestellt und die Sommerzeit beginnt. Erfahrungsgemäß steigen ...

Jobcenter Montabaur zieht um

Ab 1. April hat das Jobcenter Montabaur eine neue Adresse: Bahnallee 17 in Montabaur, Telefonnummer und ...

Publikum genoss Vielfalt der Wäller Kirchenmusik

Die Nacht der Kirchenmusik in Selters war ein Erfolg. Viele Besucher erlebten in Selters mehr als ein ...

Werbung