Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2025    

Frühlingsgefühle beim Jazzbrunch im Stöffel-Park

Der jährliche Jazzbrunch im Stöffel-Park ist ein beliebtes Ereignis, das den Übergang vom Winter zum Frühling markiert. Mit einem Mix aus Jazzmusik und kulinarischen Köstlichkeiten zieht die Veranstaltung zahlreiche Besucher an.

Die Darbietung von Saxofonist Friedhelm Schneider ist äußerst beliebt bei den Gästen. (Fotos: Tatjana Steindorf/Archiv)

Enspel. Der Jazzbrunch im Stöffel-Park hat sich zu einem festen Ritual entwickelt, das das Ende der Wintersaison feierlich einläutet. Friedhelm Schneider, bekannt unter dem Künstlernamen "SonusSax", sorgt mit seinem Saxofonspiel für eine entspannte Atmosphäre und weckt die Vorfreude auf den Frühling. Seine Darbietung umfasst viele bekannte Jazzstandards und bietet den perfekten musikalischen Rahmen für einen ausgedehnten Brunch mit Familie, Freunden oder Partnern.

In der Alten Schmiede haben Diana und Thorsten Diel, die Betreiber von "DD Die Idee", erneut ein beeindruckendes Buffet zusammengestellt. Von kalten über warme bis hin zu deftigen und süßen Speisen - alles ist ästhetisch angerichtet und verströmt verlockende Düfte. Auf Wunsch der Gäste wurde die Brunchzeit auf vier Stunden verlängert, um die Vielfalt der angebotenen Speisen in Ruhe genießen zu können.



Die Nachfrage nach Tickets für das nächste Jahr ist bereits hoch. Carmen Engel, die die Gäste im Namen des Stöffel-Parks begrüßte, berichtet, dass die Karten fast ausverkauft sind. (PM/Red)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Karneval in Malberg: Eigene Akteure sorgen für ausgelassene Stimmung

Am Samstag (22. Februar) starteten die närrischen Raketen im Festzelt. Den Organisatoren war es wieder ...

Wechselhaftes Wetter zum Wochenende in Rheinland-Pfalz

Das Wochenende bringt wechselhaftes Wetter nach Rheinland-Pfalz. Während der Freitag und Samstag (28. ...

Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz sinkt leicht im Februar

Nach einem Anstieg zu Jahresbeginn zeigt sich im Februar ein leichter Rückgang der Arbeitslosenzahlen ...

Närrische Rathausstürmung der Verbandsgemeinde Wirges

Am Schwerdonnerstag (27. Februar) erlebte die Verbandsgemeinde Wirges eine ganz besondere Rathausstürmung. ...

Konzertgenuss im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen: Lehrerkonzert der Kreismusikschule Westerwald

Am Sonntag, 9. März, erwartet Musikliebhaber im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen ein besonderes Highlight. ...

Milder Winter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen über dem Durchschnitt

Der Winter 2024/2025 in Rheinland-Pfalz war außergewöhnlich mild und sonnig. Der Deutsche Wetterdienst ...

Werbung