Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2025    

Konzertgenuss im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen: Lehrerkonzert der Kreismusikschule Westerwald

Am Sonntag, 9. März, erwartet Musikliebhaber im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen ein besonderes Highlight. Die Kreismusikschule Westerwald lädt zu einem Konzert ein, bei dem die Lehrer ihre persönlichen Lieblingsstücke präsentieren.

Foto: Christoph Herche

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, 9. März, öffnet das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen ab 11 Uhr seine Türen für ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis.

Der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald organisiert das beliebte Lehrerkonzert, bei dem die Musiker ein stilistisch vielfältiges Programm von Barock bis Pop darbieten. Die Auswahl der Stücke erfolgt nach den persönlichen Vorlieben der Lehrer, was jedes Konzert einzigartig macht.

Weitere Termine für Konzerte des Freundeskreises sind Sonntag, 18. Mai, Sonntag, 7. September, und Sonntag, 9. November. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und der Eintritt ist frei. Allerdings werden Spenden gerne angenommen, um die Arbeit der Kreismusikschule weiterhin intensiv unterstützen zu können. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Vier Personen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 bei Westerburg sorgte am Freitagnachmittag (1. August) für ...

Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Närrische Rathausstürmung der Verbandsgemeinde Wirges

Am Schwerdonnerstag (27. Februar) erlebte die Verbandsgemeinde Wirges eine ganz besondere Rathausstürmung. ...

Frühlingsgefühle beim Jazzbrunch im Stöffel-Park

Der jährliche Jazzbrunch im Stöffel-Park ist ein beliebtes Ereignis, das den Übergang vom Winter zum ...

Karneval in Malberg: Eigene Akteure sorgen für ausgelassene Stimmung

Am Samstag (22. Februar) starteten die närrischen Raketen im Festzelt. Den Organisatoren war es wieder ...

Milder Winter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen über dem Durchschnitt

Der Winter 2024/2025 in Rheinland-Pfalz war außergewöhnlich mild und sonnig. Der Deutsche Wetterdienst ...

Tibetfreunde Westerwald setzen Zeichen der Solidarität

Am Montag, 10. März, jährt sich der tibetische Aufstand gegen die chinesische Besatzung zum 66. Mal. ...

Westerwälder Kreistag sichert Krankenhausstandorte trotz Insolvenz

Der Westerwälder Kreistag hat in einer Sondersitzung wichtige Maßnahmen zur Sicherstellung der Krankenhausstandorte ...

Werbung