Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2025    

Tibetfreunde Westerwald setzen Zeichen der Solidarität

Am Montag, 10. März, jährt sich der tibetische Aufstand gegen die chinesische Besatzung zum 66. Mal. In Altenkirchen und Hachenburg werden zu diesem Anlass symbolträchtige Aktionen durchgeführt, um auf das Schicksal des tibetischen Volkes aufmerksam zu machen.

Treffen der Tibetfreunde Westerwald am 1. Februar 2025. Von links: Reinhild Roßbach, Heribert Kolvenbach, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Marein Osten-Sacken, Uschi Neuhoff, Gerd Neufurth, Paul Stefes, Hartmut Simon, Klaus Roßbach. (Foto von Eckhard Osten-Sacken.)

Altenkirchen/Hachenburg. Am Montag, 10. März, versammeln sich die Tibetfreunde Westerwald, um den 66. Jahrestag des tibetischen Volksaufstands von 1959 zu begehen. Dieser Aufstand richtete sich gegen die Unterdrückung und Ausbeutung durch die chinesische Regierung und wurde blutig niedergeschlagen. Weltweit erinnern Menschen an diesen Tag.

In Altenkirchen wird um 9.30 Uhr vor dem Kreishaus gemeinsam mit Landrat Dr. Peter Enders die tibetische Fahne gehisst. Eine Stunde später, um 10.30 Uhr, folgt eine ähnliche Zeremonie vor dem Rathaus in Hachenburg, begleitet von Bürgermeisterin Gabriele Greis. Die Veranstaltungen beinhalten Grußbotschaften und stillen Protest, um auf die aktuelle Situation des tibetischen Volkes aufmerksam zu machen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Tibetfreunde Westerwald sind eine engagierte Gruppe unter der Leitung von MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Sie treffen sich regelmäßig, arbeiten mit Organisationen wie Amnesty International zusammen und veranstalten Aktionen zur Unterstützung Tibets. Weitere Informationen finden Interessierte auf ihrer Website.

Die Kampagne "Flagge zeigen für Tibet!" der Tibet Initiative Deutschland ruft seit 1996 Städte, Gemeinden und Landkreise dazu auf, am 10. März die tibetische Flagge zu hissen. Diese Flagge ist in Tibet strengstens verboten. In der Region beteiligen sich neben Altenkirchen und Hachenburg auch Orte wie Hamm, Wallmenroth, Wissen, Betzdorf und Oberirsen sowie viele Privathaushalte an der Aktion. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Milder Winter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen über dem Durchschnitt

Der Winter 2024/2025 in Rheinland-Pfalz war außergewöhnlich mild und sonnig. Der Deutsche Wetterdienst ...

Konzertgenuss im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen: Lehrerkonzert der Kreismusikschule Westerwald

Am Sonntag, 9. März, erwartet Musikliebhaber im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen ein besonderes Highlight. ...

Närrische Rathausstürmung der Verbandsgemeinde Wirges

Am Schwerdonnerstag (27. Februar) erlebte die Verbandsgemeinde Wirges eine ganz besondere Rathausstürmung. ...

Westerwälder Kreistag sichert Krankenhausstandorte trotz Insolvenz

Der Westerwälder Kreistag hat in einer Sondersitzung wichtige Maßnahmen zur Sicherstellung der Krankenhausstandorte ...

Nägel und Schrauben auf der Straße: Polizei sucht Zeugen

Seit Jahren beschäftigt ein ungewöhnlicher Fall die Polizei in Höhr-Grenzhausen. Immer wieder werden ...

RömerWelt Rheinbrohl feiert Saisonstart und Limes-Jubiläum

ANZEIGE | Was haben Virtual Reality und römische Brote gemeinsam? Ab dem 16. März 2025 zeigt die RömerWelt ...

Werbung