Werbung

Nachricht vom 26.02.2025    

Standortbestimmung bei Notrufen in Rheinland-Pfalz

Eine neue Technologie ermöglicht es der Polizei in Rheinland-Pfalz, den Standort von Anrufern bei Notrufen zu ermitteln. Diese Innovation soll die Effizienz und Geschwindigkeit der Hilfeleistung erheblich verbessern.

Notrufnummer 110 (Foto: Peter Kneffel/dpa)

Rheinland-Pfalz. Für eine schnellere Hilfe bei Polizeinotrufen kann ab sofort der Standort eines Anrufers in Rheinland-Pfalz ermittelt werden. Dies wird durch eine neue Technologie ermöglicht, die zuvor im Rahmen eines Pilotprojekts von der Polizei in Baden-Württemberg genutzt wurde. Jetzt wird sie auf weitere Bundesländer, einschließlich Rheinland-Pfalz, ausgeweitet, wie das Innenministerium in Mainz mitteilte.

Innenminister Michael Ebling (SPD) erklärte, dass die Polizei dank dieser Technologie schneller eingreifen könne, auch wenn der Anrufer bei einem Notruf an die Nummer 110 nicht genau sagen könne, wo er sich befindet. Tests in Baden-Württemberg hätten gezeigt, dass die Advanced Mobile Location-Technologie (AML) bei der Rettung von Menschenleben eine entscheidende Rolle spielen kann.



Mit AML können die Standortdaten eines Mobiltelefons in Echtzeit und mit einer Genauigkeit von wenigen Metern an die Einsatzzentrale übermittelt werden. "Das sei wertvoll, gerade wenn Menschen in einem Ausnahmezustand seien", betonte der Minister. Die Rechtsgrundlage für die Advanced Mobile Location-Technologie wurde erst kürzlich durch die Novelle des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes geschaffen.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz

Auf dem Herbstmarkt in Landau wurde der Landesehrenpreis im Genusshandwerk an 47 Handwerksbetriebe aus ...

Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Weitere Artikel


Einblick in den Polizeialltag: Schnupperpraktikum bei der Autobahnpolizei Montabaur

Die Polizeiautobahnstation Montabaur bietet Interessierten die Möglichkeit, während der Ferien hautnah ...

Verkehrseinschränkungen in Irmtraut: Karneval sorgt für Straßensperrungen

In der Nacht von Freitag, 28. Februar, auf Samstag, 1. März, müssen Autofahrer in Irmtraut mit Einschränkungen ...

Karnevalsumzug in Guckheim führt zu Straßensperrungen

Am Samstag, 1. März, wird Guckheim zur Bühne für einen Karnevalsumzug. Die Veranstaltung bringt jedoch ...

5-Punkte-Plan für Wachstum: Was die Politik nach der Wahl umsetzen muss

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz fordert nach der Bundestagswahl 2025 eine zügige Regierungsbildung. ...

Altenkirchener Schwimmer dominieren Bezirksmeisterschaften in Wirges

Mitte Februar fanden in Wirges die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen der DLRG statt. Die Ortsgruppe ...

Gemeinsame Erlebnisse in der Natur: Wandern mit Hund im Westerwald

Der Westerwaldverein Bad Marienberg lud am Sonntag (23. Februar) zu einer besonderen Wanderung ein, bei ...

Werbung