Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Gemeinsame Erlebnisse in der Natur: Wandern mit Hund im Westerwald

Der Westerwaldverein Bad Marienberg lud am Sonntag (23. Februar) zu einer besonderen Wanderung ein, bei der Mensch und Hund gemeinsam die Westerwälder Seenplatte erkundeten.

13 Zwei und zwölf Vierbeiner erkundeten zusammen die Westerwälder Seenplatte (Fotos: Ingrid Wagner)

Bad Marienberg. Bei strahlendem Sonnenschein startete der Westerwaldverein Bad Marienberg am Sonntag (23. Februar) eine weitere Wanderung für Mensch und Hund entlang der Westerwälder Seenplatte. Der neun Kilometer lange Weg führte die Gruppe rund um den Dreifelder Weiher bis zum ehemaligen Jagdschloss Seeburg. Nach einer Pause, die ein Picknick mit selbstgemachten Schinken-Käse-Muffins, Mandelkuchen und Hundekeksen beinhaltete, setzte sich die Gruppe aus 13 Wanderern und zwölf Hunden beschwingt in Bewegung. Der Rückweg führte mit einem Schlenker entlang des Haiden- und Hofmannsweihers zurück zum Parkplatz "Haus am See".

Die harmonische Zusammenarbeit der Mensch-Hund-Teams war deutlich sichtbar. Es entstanden nicht nur neue Freundschaften unter den Menschen, auch die Hunde verstanden sich prächtig. Aufgrund der positiven Resonanz plant der Verein bereits die nächste Hundewanderung für Ende März. Neue Mensch-Hund-Teams sind herzlich eingeladen, an den kommenden Wanderungen teilzunehmen und die Schönheit des Westerwalds zu entdecken. Weitere Informationen stehen unter Wanderungen auf vier Pfoten des Westwaldvereins Bad Marienberg. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Schwimmer dominieren Bezirksmeisterschaften in Wirges

Mitte Februar fanden in Wirges die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen der DLRG statt. Die Ortsgruppe ...

5-Punkte-Plan für Wachstum: Was die Politik nach der Wahl umsetzen muss

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz fordert nach der Bundestagswahl 2025 eine zügige Regierungsbildung. ...

Standortbestimmung bei Notrufen in Rheinland-Pfalz

Eine neue Technologie ermöglicht es der Polizei in Rheinland-Pfalz, den Standort von Anrufern bei Notrufen ...

Gastronomie im Westerwald: Personalnot und Kostendruck als Herausforderung

Die Gastronomie im Westerwald steht unter erheblichem Druck. Steigende Kosten und fehlendes Personal ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der viele rechtliche Fragen aufwirft. Die ...

Neuer Allrad-Rettungswagen verstärkt Einsatzkräfte in Bad Marienberg

In Bad Marienberg wurde ein neuer Rettungswagen mit besonderer Ausstattung in Betrieb genommen. Diese ...

Werbung