Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Gemeinsame Erlebnisse in der Natur: Wandern mit Hund im Westerwald

Der Westerwaldverein Bad Marienberg lud am Sonntag (23. Februar) zu einer besonderen Wanderung ein, bei der Mensch und Hund gemeinsam die Westerwälder Seenplatte erkundeten.

13 Zwei und zwölf Vierbeiner erkundeten zusammen die Westerwälder Seenplatte (Fotos: Ingrid Wagner)

Bad Marienberg. Bei strahlendem Sonnenschein startete der Westerwaldverein Bad Marienberg am Sonntag (23. Februar) eine weitere Wanderung für Mensch und Hund entlang der Westerwälder Seenplatte. Der neun Kilometer lange Weg führte die Gruppe rund um den Dreifelder Weiher bis zum ehemaligen Jagdschloss Seeburg. Nach einer Pause, die ein Picknick mit selbstgemachten Schinken-Käse-Muffins, Mandelkuchen und Hundekeksen beinhaltete, setzte sich die Gruppe aus 13 Wanderern und zwölf Hunden beschwingt in Bewegung. Der Rückweg führte mit einem Schlenker entlang des Haiden- und Hofmannsweihers zurück zum Parkplatz "Haus am See".

Die harmonische Zusammenarbeit der Mensch-Hund-Teams war deutlich sichtbar. Es entstanden nicht nur neue Freundschaften unter den Menschen, auch die Hunde verstanden sich prächtig. Aufgrund der positiven Resonanz plant der Verein bereits die nächste Hundewanderung für Ende März. Neue Mensch-Hund-Teams sind herzlich eingeladen, an den kommenden Wanderungen teilzunehmen und die Schönheit des Westerwalds zu entdecken. Weitere Informationen stehen unter Wanderungen auf vier Pfoten des Westwaldvereins Bad Marienberg. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Schwimmer dominieren Bezirksmeisterschaften in Wirges

Mitte Februar fanden in Wirges die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen der DLRG statt. Die Ortsgruppe ...

5-Punkte-Plan für Wachstum: Was die Politik nach der Wahl umsetzen muss

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz fordert nach der Bundestagswahl 2025 eine zügige Regierungsbildung. ...

Standortbestimmung bei Notrufen in Rheinland-Pfalz

Eine neue Technologie ermöglicht es der Polizei in Rheinland-Pfalz, den Standort von Anrufern bei Notrufen ...

Gastronomie im Westerwald: Personalnot und Kostendruck als Herausforderung

Die Gastronomie im Westerwald steht unter erheblichem Druck. Steigende Kosten und fehlendes Personal ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der viele rechtliche Fragen aufwirft. Die ...

Neuer Allrad-Rettungswagen verstärkt Einsatzkräfte in Bad Marienberg

In Bad Marienberg wurde ein neuer Rettungswagen mit besonderer Ausstattung in Betrieb genommen. Diese ...

Werbung