Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der viele rechtliche Fragen aufwirft. Die IHK Koblenz bietet auch 2025 Unterstützung an, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Bei der Gründung eines Unternehmens sehen sich Gründer mit zahlreichen rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Entscheidungen über die Wahl der Rechtsform, die Namensgebung und die Gestaltung von Gesellschafterverträgen sind nur einige der vielen Aspekte, die bedacht werden müssen.

Zu den häufig gestellten Fragen gehören: Wie darf ein Unternehmen benannt werden? Welche Rechtsformen stehen zur Verfügung? Welche Rolle spielt das Handelsregister? Was regelt das Firmenrecht? Welche Aufgaben, Pflichten und Haftungsrisiken bestehen in der Geschäftsführung einer GmbH? Gibt es Tätigkeiten, die genehmigungspflichtig sind? Was beinhaltet der gewerbliche Rechtsschutz? Sind Allgemeine Geschäftsbedingungen sinnvoll? Und wie grenzt sich das Gewerbe vom Handwerk ab?



Um Existenzgründern auf ihrem Weg zu unterstützen, bietet die IHK Koblenz auch im Jahr 2025 verschiedene Hilfestellungen an. Eine davon ist der kostenfreie Rechtsanwaltssprechtag in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur am Bahnhofsplatz 2 - 4, 56410 Montabaur. Der nächste Sprechtag findet am Mittwoch, 5. März, statt. Interessierte sollten beachten, dass eine Anmeldung unbedingt erforderlich ist. Diese erfolgt über die IHK Website. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wirtschaft  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Gastronomie im Westerwald: Personalnot und Kostendruck als Herausforderung

Die Gastronomie im Westerwald steht unter erheblichem Druck. Steigende Kosten und fehlendes Personal ...

Gemeinsame Erlebnisse in der Natur: Wandern mit Hund im Westerwald

Der Westerwaldverein Bad Marienberg lud am Sonntag (23. Februar) zu einer besonderen Wanderung ein, bei ...

Altenkirchener Schwimmer dominieren Bezirksmeisterschaften in Wirges

Mitte Februar fanden in Wirges die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen der DLRG statt. Die Ortsgruppe ...

Neuer Allrad-Rettungswagen verstärkt Einsatzkräfte in Bad Marienberg

In Bad Marienberg wurde ein neuer Rettungswagen mit besonderer Ausstattung in Betrieb genommen. Diese ...

Comedy zum Schlapplachen: Kai Kramosta eroberte den Kulturkeller in Montabaur

Passend zur fünften Jahreszeit präsentierte "Kultur im Keller" im historischen Gewölbe in Montabaur Kai ...

Klinik-Zukunft: Kreis Altenkirchen möchte Betrieb in Kirchens Hospital sicherstellen

Der Kreis Altenkirchen macht sich wohl auf, den Betrieb des Krankenhauses in Kirchen über den 28. Februar ...

Werbung