Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Neuer Allrad-Rettungswagen verstärkt Einsatzkräfte in Bad Marienberg

In Bad Marienberg wurde ein neuer Rettungswagen mit besonderer Ausstattung in Betrieb genommen. Diese Investition ist ein Fortschritt für den Rettungsdienst der Region.

Neuer Rettungswagen für Bad Marienberg (Foto: DRK Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH)

Bad Marienberg. Ende 2024 erhielt die Rettungswache in Bad Marienberg einen neuen Rettungswagen, der mit einer Allrad-Ausstattung ausgerüstet ist. Diese Erweiterung soll die Einsatzfähigkeit im anspruchsvollen Gelände des Westerwalds verbessern. Das Fahrzeug verfügt über ein Allrad-Fahrgestell, eine Luftfederung und Schleuderketten, um auch bei schwierigen Bedingungen einsatzbereit zu sein.

Die Finanzierung dieser Sonderausstattung wurde durch Kurt Schneider ermöglicht, der anlässlich seines 90. Geburtstags die Mehrkosten übernahm. Der Geschäftsführer der DRK Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH sowie das Team der Rettungswache zeigten sich dankbar für diese Unterstützung. Im Rahmen der Inbetriebnahme hatten Schneider und seine Familie die Gelegenheit, die praktische Umsetzung ihrer Spende zu begutachten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der viele rechtliche Fragen aufwirft. Die ...

Gastronomie im Westerwald: Personalnot und Kostendruck als Herausforderung

Die Gastronomie im Westerwald steht unter erheblichem Druck. Steigende Kosten und fehlendes Personal ...

Gemeinsame Erlebnisse in der Natur: Wandern mit Hund im Westerwald

Der Westerwaldverein Bad Marienberg lud am Sonntag (23. Februar) zu einer besonderen Wanderung ein, bei ...

Comedy zum Schlapplachen: Kai Kramosta eroberte den Kulturkeller in Montabaur

Passend zur fünften Jahreszeit präsentierte "Kultur im Keller" im historischen Gewölbe in Montabaur Kai ...

Klinik-Zukunft: Kreis Altenkirchen möchte Betrieb in Kirchens Hospital sicherstellen

Der Kreis Altenkirchen macht sich wohl auf, den Betrieb des Krankenhauses in Kirchen über den 28. Februar ...

Fotofahndung: Betrug bei angeblichem Verkauf von Hundewelpen - Frau gesucht

Die Bonner Polizei sucht öffentlich nach einer unbekannten Frau, die im Mai 2024 mehrfach an Geldautomaten ...

Werbung