Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Fotofahndung: Betrug bei angeblichem Verkauf von Hundewelpen - Frau gesucht

Die Bonner Polizei sucht öffentlich nach einer unbekannten Frau, die im Mai 2024 mehrfach an Geldautomaten in Bonn-Tannenbusch tätig war. Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit einem Online-Betrug, bei dem Hundewelpen angeboten wurden.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Bonn. Auf richterlichen Beschluss fahndet das Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei nach einer bislang unbekannten, dunkelhäutigen und kräftigen Frau. Zwischen dem 14. Mai 2024 und dem 23. Mai 2024 soll sie betrügerisch erlangte Zahlungen auf ein Zielkonto an mehreren Geldautomaten in Bonn-Tannenbusch abgehoben haben.

Der Betrugsfall begann mit dem Angebot von Hundewelpen auf einer Internetplattform. Nachdem die Käufer überzeugt waren, dass es sich um ein echtes Angebot handelte, wurde die Bezahlung über einen Zahlungsdienstleister abgewickelt.

Doch nach Abschluss der Zahlung waren die vermeintlichen Verkäufer für die Geschädigten nicht mehr erreichbar!

Um Hinweise aus der Bevölkerung zu erhalten, hat die Polizei Bilder der Verdächtigen im Fahndungsportal der Polizei NRW veröffentlicht. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Klinik-Zukunft: Kreis Altenkirchen möchte Betrieb in Kirchens Hospital sicherstellen

Der Kreis Altenkirchen macht sich wohl auf, den Betrieb des Krankenhauses in Kirchen über den 28. Februar ...

Comedy zum Schlapplachen: Kai Kramosta eroberte den Kulturkeller in Montabaur

Passend zur fünften Jahreszeit präsentierte "Kultur im Keller" im historischen Gewölbe in Montabaur Kai ...

Neuer Allrad-Rettungswagen verstärkt Einsatzkräfte in Bad Marienberg

In Bad Marienberg wurde ein neuer Rettungswagen mit besonderer Ausstattung in Betrieb genommen. Diese ...

Callcenter-Betrug in Montabaur: Rentner übergibt Gold an kriminelle Schockanrufer

Ein 87-jähriger Rentner aus Montabaur-Horressen fiel am Donnerstag (20. Februar) einem Callcenter-Betrug ...

Vermisster Mann aus Vallendar wohlbehalten aufgefunden

Die Suche nach dem seit dem 19. Februar vermissten Oliver P. aus Vallendar hat ein glückliches Ende gefunden. ...

Vorlesestunden für Kinder in der "Zweiten Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" können Kinder jeden Dienstag um 16.30 Uhr spannende ...

Werbung