Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Callcenter-Betrug in Montabaur: Rentner übergibt Gold an kriminelle Schockanrufer

Ein 87-jähriger Rentner aus Montabaur-Horressen fiel am Donnerstag (20. Februar) einem Callcenter-Betrug zum Opfer. Im Glauben an eine medizinische Notlage übergab er Gold im Wert von mehreren Zehntausend Euro an einen Handlanger mit südländischem Aussehen.

Symbolbild

Montabaur. Am Nachmittag des 20. Februars wurde ein 87-jähriger Mann aus Montabaur-Horressen Opfer eines Callcenter-Betrugs. Der Täter gab sich telefonisch als Professor der Charité aus und behauptete, eine Angehörige des Rentners benötige dringend ein teures Medikament, um ihr Leben zu retten.

Der Rentner wurde aufgefordert, in Vorleistung zu gehen, um den Kauf des Medikaments zu sichern.

Der Geschädigte übergab schließlich diverse Goldbarren und Schmuckstücke an einen unbekannten Verdächtigen. Dieser wird wie folgt beschrieben: etwa 20 bis 25 Jahre alt, südländischer Typ mit dunklen Haaren, Dreitagebart, schmaler Statur und etwa 170 cm groß. Er trug eine beige Jacke mit Aufnähern, möglicherweise eine Collegejacke, deren Ärmel etwas heller abgesetzt waren, sowie weiße Turnschuhe, eventuell der Marke Nike, und eine Mütze oder Kapuze.



Die Polizei sucht Zeugen, die am Donnerstagnachmittag oder in den frühen Abendstunden im Wohngebiet zwischen der Mainzer Straße und Im Wiesengrund auffällige Beobachtungen gemacht haben oder ein wartendes oder parkendes Fahrzeug gesehen haben.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Montabaur unter der Telefonnummer 02602-9226-0 entgegen.

Erneute Warnung vor falschen Schockanrufen
Die Polizei warnt eindringlich vor sogenannten Schockanrufen. Bürger sollten sich nicht unter Druck setzen lassen, niemals Bargeld oder Wertsachen an Unbekannte übergeben und im Zweifelsfall das Gespräch beenden und die Polizei unter der Notrufnummer 110 kontaktieren. Für weitere Informationen steht das Beratungszentrum der Polizei unter der Nummer 0261-103-51152 oder per E-Mail an beratungszentrum.kolenz@polizei.rlp.de zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Fotofahndung: Betrug bei angeblichem Verkauf von Hundewelpen - Frau gesucht

Die Bonner Polizei sucht öffentlich nach einer unbekannten Frau, die im Mai 2024 mehrfach an Geldautomaten ...

Klinik-Zukunft: Kreis Altenkirchen möchte Betrieb in Kirchens Hospital sicherstellen

Der Kreis Altenkirchen macht sich wohl auf, den Betrieb des Krankenhauses in Kirchen über den 28. Februar ...

Comedy zum Schlapplachen: Kai Kramosta eroberte den Kulturkeller in Montabaur

Passend zur fünften Jahreszeit präsentierte "Kultur im Keller" im historischen Gewölbe in Montabaur Kai ...

Vermisster Mann aus Vallendar wohlbehalten aufgefunden

Die Suche nach dem seit dem 19. Februar vermissten Oliver P. aus Vallendar hat ein glückliches Ende gefunden. ...

Vorlesestunden für Kinder in der "Zweiten Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" können Kinder jeden Dienstag um 16.30 Uhr spannende ...

Einbruchsserie in Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf den 26. Februar wurden in Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen mehrere Firmen-Transporter ...

Werbung