Werbung

Nachricht vom 21.03.2012    

Jobcenter Montabaur zieht um

Ab 1. April hat das Jobcenter Montabaur eine neue Adresse: Bahnallee 17 in Montabaur, Telefonnummer und Öffnungszeiten bleiben unverändert. Der Umzug ist vom 26. bis 30. März vorgesehen.

Montabaur. Für das Jobcenter Montabaur steht ein Umzug in ein neues Dienstgebäude an. Für alle Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in der Verbandsgemeinde Montabaur, Selters, Wirges und Wallmerod, die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes (sogenannte Hartz IV-Leistungen) beziehen oder beantragen, ist das Jobcenter ab 1. April unter folgender Anschrift zu erreichen:

Jobcenter Montabaur
Bahnallee 17
56410 Montabaur

Während des Umzuges vom 26. bis 30. März kann es zu erheblichen Einschränkungen in der persönlichen und telefonischen Erreichbarkeit kommen. Das Jobcenter bittet darum, in dieser Zeit möglichst von persönlichen Vorsprachen abzusehen. In dringenden Angelegenheiten helfen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im bisherigen Gebäude in der Hohen Str. 21-23 in Montabaur weiter.
Am Donnerstag, den 29.03.2012 und am Freitag, den 30.03.2012 bleibt das Jobcenter Montabaur geschlossen. In absoluten Notfällen stehen Ihnen unsere Geschäftsstellen in Höhr-Grenzhausen, Westerburg in Hachenburg selbstverständlich zur Verfügung.

Die Öffnungszeiten ab 1. Apriil sind unverändert von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12.00 Uhr und donnerstags zusätzlich bis 18.00 Uhr oder nach vorheriger Vereinbarung.

Auf einen Blick:
Jobcenter Montabaur
Bahnallee 17
56410 Montabaur
Tel: 02602 / 9491444 Fax: 02602 / 9491599
E-Mail: Jobcenter-Westerwald@jobcenter-ge.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Wildunfallgefahr steigt durch Zeitumstellung

Am Sonntag, 25. März werden die Uhren umgestellt und die Sommerzeit beginnt. Erfahrungsgemäß steigen ...

Westerwald Bank unterstützt Hachenburger Ruanda-Hilfe

Unterstützung für den Sponsorenlauf des Vereins „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e. V.“ kommt in Form ...

Großes Bambini-Turnier in Puderbach

Die kleinen Nachwuchskicker eiferten den großen Vorbildern nach.

Puderbach. Über 200 Nachwuchsfußballer ...

Noten verbessern - Berufsstart meistern

Die Arbeitsagentur Montabaur macht darauf aufmerksam, dass es für junge Auszubildende kostenlose ausbildungsbegelitende ...

Publikum genoss Vielfalt der Wäller Kirchenmusik

Die Nacht der Kirchenmusik in Selters war ein Erfolg. Viele Besucher erlebten in Selters mehr als ein ...

Jugendzentrum bietet viel und hat zu wenig Platz

Das Jugendzentrum Hachenburg bietet viel für Kinder und Jugendliche, hat aber zu wenig Platz. Im Hachenburger ...

Werbung