Werbung

Nachricht vom 26.02.2025    

Buchtipp: "Mordsbrise" - Ostfriesland-Krimi von Micha Krämer

Von Helmi Tischler-Venter

In seinem neuesten Ostfriesenkrimi ist der Westerwälder Micha Krämer topaktuell: Der Prolog ist auf den 21. März 2025 datiert. Wer das Buch gleich kauft, kann die spannende Krimihandlung quasi live verfolgen. Der Täter beschließt: "Bjarne Hensen muss weg!" Dafür plant er das perfekte Verbrechen.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Kausen/Dierdorf. Mordgedanken hat auch Hilla Erichson, als sie auf der Insel Langeoog vor dem Standesamt vergeblich auf ihren Bräutigam Bjarne wartet. Tatsächlich ist der Bräutigam nicht mehr an Bord, als das luxuriöse Segelschiff Hoppetosse III nach einer stürmischen und alkoholreichen Nacht von der Junggesellen-Abschiedstour nach Norderney zurückkommt.

Hilla arbeitet als medizinische Fachangestellte in der Praxis von Dr. Jan Martin Bechersheim. Für dessen Schwiegervater Martin von Schlechtinger ist es der zehnte Fall, in dem er samt Hündin Lumpi mitermittelt, obwohl der Hausmeister und Fachmann für Heizung und Sanitärwesen gar kein Ermittler ist. Das sind die Inselpolizisten Lotta Dönges und Onno Feddersen, Kriminalhauptkommissar a. D. Willi Bogner sowie Kriminaloberkommissarin Wibke Friebe von der Kripo Wittmund.

Der Sohn der reichen Reederfamilie Hensen aus Hamburg ist offenbar nachts über Bord gegangen, als er am Ruder stand, während seine vier Freunde unter Deck schliefen. Aufgrund der eisigen Wassertemperatur hatte er kaum Überlebenschancen, doch Hilla ist wider alle Vernunft der Überzeugung, dass ihr Bjarne noch lebt. Merkwürdig ist, dass keiner der vier Männer sich an irgendetwas von der letzten Nacht erinnern kann. Einer der Partygäste ist Bjarnes Bruder Niklas, einer sein Kumpel Schröder, außerdem sind Hillas Bruder Jasper und ihr Ex-Freund Bente dabei.



Könnte Eifersucht ein Tatmotiv sein? Hat Bjarne kurz vor seiner Hochzeit Suizid begangen? Geht es um Geld, das in der Firmenkasse fehlt oder sollte der Firmenerbe aus dem Weg geschafft werden? Warum widersetzen sich Niklas Hensen und sein Freund Schröder so vehement der Polizei? Viele Verdächtigungen, aber keine konkrete Spur.

Die Ankunft von Senior Waldemar Hensen, seiner Ehefrau und ihres Anwalts per Helikopter verkompliziert die Ermittlungen. Der Anwalt empfiehlt allen, die Aussage zu verweigern. Ist der plötzliche Tod von Firmenchef Waldemar Hensen ohne Fremdeinwirkung geschehen? Wer profitiert vom Tod der beiden Männer und ist die trauernde Witwe wirklich traurig? Welche Rolle spielt der unsympathische Schröder?

Die mühsam erarbeiteten Erkenntnisse der Polizei weisen schließlich in die Ferne. Daher sind die Ermittler von der Insel in einem spannenden Wettlauf statt mit dem gewohnten Dienstfahrrad mit einem Porsche 911 unterwegs und gehen sogar in die Luft.

Der packende Ostfriesland-Krimi "Mordsbrise" wird am 1. März im Verlag Niemeyer erscheinen, ISBN 978-3-8271-9283-7. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Weinabsatz in Deutschland rückläufig - Preise erstmals seit 2010 gesunken

Der Weinkonsum in Deutschland nimmt ab. Trotz der langen Tradition als Weinland zeigt sich, dass die ...

Verkehrskontrollen auf der B8: 54 Temposünder erwischt

Am Dienstag (25. Februar) führte die Verkehrsdirektion Koblenz auf der Bundesstraße 8 in Rettersen Geschwindigkeitsmessungen ...

Regnerisches Wetter trübt Karnevalsfreuden in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zum Karnevals- und Fastnachtswochenende müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges ...

Erstmeldung: Schwerer Unfall auf der A3 - Fünf Lkw beteiligt

Am Nachmittag des 25. Februar ereignete sich auf der A3 in Richtung Frankfurt ein schwerer Verkehrsunfall ...

Musikverein Brunken bereitet sich auf großes Jahreskonzert vor

ANZEIGE | Der Musikverein Brunken hat ein intensives Probenwochenende hinter sich, um das Jahreskonzert ...

Faszination Unterwasserwelt: Weltmeister Peter Borsch im Stadthaus Selters

Am 15. März wird das Stadthaus in Selters zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung. Der Weltmeister ...

Werbung