Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2025    

Faszination Unterwasserwelt: Weltmeister Peter Borsch im Stadthaus Selters

Am 15. März wird das Stadthaus in Selters zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung. Der Weltmeister der Unterwasserfotografie, Peter Borsch, präsentiert seine beeindruckenden Werke und gewährt exklusive Einblicke in die faszinierende Welt der Unterwasser-Fotowettbewerbe.

Unterwasserfotograf Peter Borsch und seine Frau Angelika Jöbgen suchen in der Tiefe des Meeres nach Motiven. In Selters werden seine weltmeisterlichen Bilder gezeigt. Foto: Peter Borsch

Selters. Am Samstag, dem 15. März, lädt das Stadthaus Selters zu einem außergewöhnlichen Abend mit Peter Borsch, dem amtierenden Weltmeister der Unterwasserfotografie, ein. Ab 19.30 Uhr wird er atemberaubende Bilder und Videos zeigen und dabei spannende Einblicke in die Welt der Unterwasser-Fotowettbewerbe geben. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Christian Bohr aus Selters.

Peter Borsch taucht rund 100 Mal im Jahr und das seit 30 Jahren. In den letzten Jahren ist immer häufiger eine Kamera mit dabei. Seit zehn Jahren nimmt er an Wettbewerben teil, bei denen die Teilnehmer nach einer kurzen Vorbereitungszeit viermal 90 Minuten Zeit haben, ihre Bilder während eines Tauchgangs aufzunehmen. Die Kamera ist versiegelt und wird anschließend komplett abgegeben. Alles entsteht also unter Wasser, so auch sein Gewinnerfoto in der Kategorie "Kreativ" bei der WM 2025 in Albanien. Das Bild besteht aus zwei übereinandergelegten Aufnahmen: der Nahaufnahme eines Kalkröhrenwurms und dem Foto seiner tauchenden Frau. Beides wurde unter Wasser doppelt belichtet. Eine Nachbearbeitung am Computer ist bei diesen Wettbewerben nicht erlaubt.



Peter Borsch schätzt an den Wettbewerben die Kombination aus Kreativität, Technik und dem sportlichen Moment. Am 15. März wird er von seinen Tauchgängen und den Wettbewerben in Albanien und Kuba berichten, wo er 2023 bereits Vizeweltmeister wurde. Er ist außerdem mehrfacher Deutscher Meister. Christian Bohr wird den Abend mit Gitarrenmusik umrahmen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Das Stadthaus Selters befindet sich in der Rheinstraße 22. PM/Red


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Musikverein Brunken bereitet sich auf großes Jahreskonzert vor

ANZEIGE | Der Musikverein Brunken hat ein intensives Probenwochenende hinter sich, um das Jahreskonzert ...

Erstmeldung: Schwerer Unfall auf der A3 - Fünf Lkw beteiligt

Am Nachmittag des 25. Februar ereignete sich auf der A3 in Richtung Frankfurt ein schwerer Verkehrsunfall ...

Buchtipp: "Mordsbrise" - Ostfriesland-Krimi von Micha Krämer

In seinem neuesten Ostfriesenkrimi ist der Westerwälder Micha Krämer topaktuell: Der Prolog ist auf den ...

Neubau-Boom in Rheinland-Pfalz trotz Baukrise

Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Neubau-Angebot in Rheinland-Pfalz im Vergleich zu anderen Bundesländern ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schirm nicht vergessen!

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Rückgang der Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz: Weniger Todesopfer und Verletzte

Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Todesopfern und Verletzten ist in Rheinland-Pfalz gesunken. Innenminister ...

Werbung