Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2025    

Neubau-Boom in Rheinland-Pfalz trotz Baukrise

Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Neubau-Angebot in Rheinland-Pfalz im Vergleich zu anderen Bundesländern überdurchschnittlich hoch ist. Doch die Baukrise macht auch vor diesem Bundesland nicht halt.

Bauwirtschaft in Rheinland-Pfalz. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Mainz. Immobilienkäufer in Rheinland-Pfalz finden laut einer neuen Studie ein verhältnismäßig großes Angebot an Neubauten. Im Jahr 2024 lag der Anteil neuer Wohnungen und Häuser am gesamten Immobilienangebot bei 18,5 Prozent - deutlich höher als im Vorjahr und über dem bundesweiten Durchschnitt von 14,3 Prozent. Dies geht aus einer Analyse des Maklers Von Poll Immobilien hervor.

Niedrige Grundstückspreise begünstigen Neubau
Ein wesentlicher Faktor für diese Entwicklung sind die vergleichsweise niedrigen Grundstückspreise in ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz. Außerdem haben wirtschaftsstarke Gebiete wie Mainz und Ingelheim während der Corona-Pandemie einen großen Aufschwung erlebt. "Mainz mit dem Impfstoffhersteller Biontech und Ingelheim mit dem Pharmakonzern Boehringer Ingelheim sind noch attraktiver geworden. Das wirkt sich auch auf den Zuzug und Wohnungsmarkt aus", erklärt Kim Ricci-Schlaak, Geschäftsstellenleiterin bei Von Poll Immobilien Mainz, Wiesbaden und Ingelheim/Bingen.



Baukrise trifft auch Rheinland-Pfalz
Trotz der positiven Zahlen könnte sich das Bild beim Neubau bald ändern. Die Zahl der Baugenehmigungen sinkt stark - sowohl in Rheinland-Pfalz als auch bundesweit. 2024 wurden in Rheinland-Pfalz 1,9 Baugenehmigungen je 1.000 Einwohner erteilt - weniger als der Bundesschnitt von 2,0. Der Anstieg der Zinsen und hohe Baukosten erschweren vielen Menschen den Traum vom Eigenheim.

Für die Studie hat die Analysefirma Geomap über eine Million Angebote zu Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäusern auf Online-Portalen ausgewertet. Zudem wurden Daten des Statistischen Bundesamts zu Baugenehmigungen analysiert. Als Neubau wurden Immobilien gewertet, die vor maximal fünf Jahren fertiggestellt wurden. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wettbewerb "Pioniergeist 2025" vergibt attraktive Preisgelder für Existenzgründer

Der Wettbewerb "Pioniergeist 2025" bietet Existenzgründern in Rheinland-Pfalz die Chance, ihr Konzept ...

Tochter eines Terrorgruppenmitglieds in Koblenz verurteilt

Das Oberlandesgericht Koblenz hat erneut Urteile gegen Mitglieder der terroristischen Vereinigung "Vereinte ...

Worms baut Netzwerk in Rheinland-Pfalz auf zur Behandlung von Long Covid bei Kindern

Ein neues Netzwerk von Kompetenzzentren soll die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid ...

Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: Dringender Handlungsbedarf

In Rheinland-Pfalz steht eine Vielzahl von Unternehmensübergaben bevor, doch viele Betriebe sind noch ...

Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Weitere Artikel


Faszination Unterwasserwelt: Weltmeister Peter Borsch im Stadthaus Selters

Am 15. März wird das Stadthaus in Selters zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung. Der Weltmeister ...

Musikverein Brunken bereitet sich auf großes Jahreskonzert vor

ANZEIGE | Der Musikverein Brunken hat ein intensives Probenwochenende hinter sich, um das Jahreskonzert ...

Erstmeldung: Schwerer Unfall auf der A3 - Fünf Lkw beteiligt

Am Nachmittag des 25. Februar ereignete sich auf der A3 in Richtung Frankfurt ein schwerer Verkehrsunfall ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schirm nicht vergessen!

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Rückgang der Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz: Weniger Todesopfer und Verletzte

Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Todesopfern und Verletzten ist in Rheinland-Pfalz gesunken. Innenminister ...

Flucht durch die Koblenzer Altstadt: Passanten helfen bei Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 23. Februar kam es in Koblenz zu einem dramatischen Vorfall. Ein 18-Jähriger ...

Werbung