Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2025    

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schirm nicht vergessen!

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Regen, Nebel und möglichen Schneeschauern im Bergland.

KINA - Bunte Kostüme bei Regen und Sonnenschein. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Mainz. Am Dienstag soll es bis zum Vormittag gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern geben. Ab dem Nachmittag zieht nach Angaben des DWD teils kräftiger Regen aus Südwesten auf, vereinzelt kann es gewittern. Die Temperaturen erreichen dabei 8 bis 12 Grad. In der Nacht bleibt es regnerisch bei Tiefstwerten zwischen 5 und 1 Grad, im Bergland frischt der Wind auf.

Am Mittwoch gibt es zunächst noch etwas Regen im Osten, bevor es gebietsweise auflockert. Die Höchstwerte liegen zwischen 7 und 11 Grad. In der Nacht klart es vorübergehend auf, stellenweise bildet sich Nebel. Ab Mitternacht setzt von Westen neuer Regen ein, im Bergland mit Schnee und Glättegefahr.

Die Närrinnen und Narren sollten sich am Donnerstag wetterfest kleiden: Der Tag startet mit Regen, der nach Osten abzieht. Nachmittags sind Schauer möglich, teils mit Graupel oder Schnee in höheren Lagen. Die Temperaturen erreichen 6 bis 10 Grad. Nachts kann es zu Schneeschauern kommen, die Temperaturen sinken auf 2 bis minus 1 Grad.



Auch am Freitag bleibt es unbeständig mit Schauern, im Bergland als Schneeregen oder Schnee. Die Höchstwerte liegen zwischen 6 und 9 Grad. In der Nacht zum Samstag kühlt es auf bis zu minus 3 Grad ab, örtlich besteht Glättegefahr.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ein Jahr nach dem Hoteleinsturz in Kröv: Überlebende und Retter blicken zurück

Der verheerende Einsturz eines Hotels im Moselort Kröv am 6. August 2024, bei dem zwei Menschen ums Leben ...

Jetzt noch eine Ausbildung starten: Chancen stehen gut

Wer sich für eine Ausbildung in Rheinland-Pfalz interessiert, hat aktuell hervorragende Möglichkeiten. ...

Bilanz der Weinüberwachung 2024: Kontrollen schützen Verbraucher und Branche

Schwierige Wetterbedingungen und neue rechtliche Regelungen stellten Weinerzeuger und Weinüberwachung ...

Bildungsminister Teuber gegen Bayerns Sonderrolle: Forderung nach fairer Ferienregelung

Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat sich gegen Sonderregelungen bei den Sommerferien ...

Kein Sommerwetter in Sicht: Es geht regnerisch weiter in Rheinland-Pfalz

Die Aussichten für diese Woche bleiben in Rheinland-Pfalz wenig sommerlich. Der Deutsche Wetterdienst ...

NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu ...

Weitere Artikel


Neubau-Boom in Rheinland-Pfalz trotz Baukrise

Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Neubau-Angebot in Rheinland-Pfalz im Vergleich zu anderen Bundesländern ...

Faszination Unterwasserwelt: Weltmeister Peter Borsch im Stadthaus Selters

Am 15. März wird das Stadthaus in Selters zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung. Der Weltmeister ...

Musikverein Brunken bereitet sich auf großes Jahreskonzert vor

ANZEIGE | Der Musikverein Brunken hat ein intensives Probenwochenende hinter sich, um das Jahreskonzert ...

Rückgang der Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz: Weniger Todesopfer und Verletzte

Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Todesopfern und Verletzten ist in Rheinland-Pfalz gesunken. Innenminister ...

Flucht durch die Koblenzer Altstadt: Passanten helfen bei Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 23. Februar kam es in Koblenz zu einem dramatischen Vorfall. Ein 18-Jähriger ...

Baum- und Heckenschnitt ab 1. März eingeschränkt

Auch außerhalb der Schonzeit bei Gehölzarbeiten Tierschutz beachten: Bäume fällen, Sträucher roden oder ...

Werbung