Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2025    

Flucht durch die Koblenzer Altstadt: Passanten helfen bei Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 23. Februar kam es in Koblenz zu einem dramatischen Vorfall. Ein 18-Jähriger geriet in einer Gaststätte in eine Auseinandersetzung und floh anschließend vor der Polizei. Dank des beherzten Eingreifens zweier Passanten konnte der Flüchtige schließlich gefasst werden.

(Symbolfoto)

Koblenz. Am 23. Februar gegen 4.15 Uhr, eskalierte eine Situation in einer Koblenzer Lokalität, als ein 18-jähriger Mann nach einem Streit mit einer Glasflasche auf das Personal losging. Der junge Mann sollte aufgrund seines Verhaltens der Gaststätte verwiesen werden. Bei Ankunft der Polizei versteckte sich der Beschuldigte zunächst, wurde jedoch entdeckt und nach draußen begleitet.

Während der polizeilichen Maßnahme nutzte der 18-Jährige einen günstigen Moment zur Flucht und rannte durch die Altstadt. Vor der Liebfrauenkirche versuchte ein Passant, den Flüchtenden aufzuhalten, was ihm jedoch nicht vollständig gelang. Der Beschuldigte setzte seine Flucht fort und attackierte im Bereich des Münzplatzes einen weiteren Passanten, der ihn stoppen wollte, mit einem Faustschlag ins Gesicht.



Durch das Eingreifen der Passanten konnte der Täter immerhin kurzzeitig aufgehalten werden, sodass die Polizei aufschließen konnte. An der Kreuzung Weißer Gasse / An der Moselbrücke gelang es schließlich, mit Unterstützung einer weiteren Streife, den 18-Jährigen festzunehmen. Trotz erheblichem Widerstand bei der Fixierung und Verbringung in den Streifenwagen wurde er in Gewahrsam genommen und Strafanzeigen wurden erfasst.

Die Polizei lobte ausdrücklich die Zivilcourage der beiden Passanten, die zur zeitnahen Festnahme beitrugen. Zeugen, die weitere Informationen zum Vorfall haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Koblenz 1 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


Rückgang der Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz: Weniger Todesopfer und Verletzte

Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Todesopfern und Verletzten ist in Rheinland-Pfalz gesunken. Innenminister ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schirm nicht vergessen!

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Neubau-Boom in Rheinland-Pfalz trotz Baukrise

Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Neubau-Angebot in Rheinland-Pfalz im Vergleich zu anderen Bundesländern ...

Baum- und Heckenschnitt ab 1. März eingeschränkt

Auch außerhalb der Schonzeit bei Gehölzarbeiten Tierschutz beachten: Bäume fällen, Sträucher roden oder ...

Fahrrad-Tournee: Liedermacher Erik Stenzel radelt zu Konzert im Gelbachtal

Der Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel hat sich viel vorgenommen: er will seinen bescheidenen ...

Sperrung in Hundsangen wegen Karnevalsveranstaltung

Am Sonntag, 2. März, ist die Ortsdurchfahrt Hundsangen (B 8 und K 154) wegen einer Karnevalsveranstaltung ...

Werbung