Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2025    

Raubüberfall in Koblenz-Metternich: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 13. Dezember 2024 ereignete sich ein versuchter schwerer Raub in einem Friseursalon in Koblenz-Metternich. Zwei unbekannte Täter drangen nach Ladenschluss in das Geschäft ein und forderten die Herausgabe der Tageseinnahmen. Der Inhaber wehrte sich erfolgreich, woraufhin die Täter ohne Beute flüchteten.

(Symbolfoto)

Koblenz. Am 13. Dezember 2024 gegen 20.15 Uhr wurde in einem Friseursalon in Koblenz-Metternich ein versuchter schwerer Raub verübt. Zwei bislang unbekannte Täter betraten nach Ladenschluss den Salon und forderten vom Inhaber die Herausgabe der Einnahmen. Der Inhaber verweigerte dies, woraufhin ein Täter ein Messer vorzeigte und der andere den Inhaber attackierte. Der Geschäftsinhaber konnte sich jedoch erfolgreich zur Wehr setzen, was die Täter zur Flucht in unbekannte Richtung zwang.

Der erste Täter wurde bei der Auseinandersetzung erheblich an der Nase verletzt. Diese Verletzungen könnten auch Wochen nach dem Vorfall noch sichtbar gewesen sein. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Täter Eins ist männlich, zwischen 30 und 40 Jahre alt, etwa 180 cm groß, mit athletischer, kräftiger Statur und einem Gewicht von 80 bis 85 kg. Er trug eine helle Steppjacke und hat ein osteuropäisches Aussehen. Täter Zwei ist ebenfalls männlich, im gleichen Alter, 175 bis 180 cm groß und wiegt etwa 90 bis 100 kg. Er hat gerötete Augen, spricht Deutsch, trug eine dunkle Daunenjacke und führte ein Messer mit sich.



Die Polizei Koblenz bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die Personen mit auffälligen Verletzungen im Gesicht, insbesondere an der Nase, bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalwache Koblenz unter der Telefonnummer 0261-92156390 zu melden. Phantombilder der Täter sind im Fahndungsportal der Polizei einsehbar.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Einbruch in Kfz-Werkstatt Rothenbach: Täter auf der Flucht

In Rothenbach ereignete sich zwischen Samstag (22. Februar) und Montag (24. Februar) ein Einbruch in ...

Einbruch in Hachenburger Kino: Unbekannte Täter entwenden Bargeld

In der Nacht von Sonntag (23. Februar) auf Montag (24. Februar) kam es in Hachenburg zu einem Einbruch ...

Regenwolken dominieren den Wochenstart in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit trübem Wetter, denn Wolken und Regen prägen die kommenden ...

Mordprozess in Frankfurt: Täter kommt aus Nastätten

Ein dramatischer Mordfall beschäftigt das Landgericht Frankfurt am Main. Ein Mann soll aus purer Verzweiflung ...

30. Frauensachenflohmarkt der "Zweiten Heimat" und des AWO-Ortsverein Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, den 8. März, öffnet der beliebte Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen bereits zum 30. ...

AKTUALISIERT:Wahlplakate in Nastätten erneut Ziel von Vandalismus

In Nastätten wurden erneut Wahlplakate zum Ziel von Vandalismus. Eine Polizeistreife entdeckte die beschädigten ...

Werbung