Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2025    

30. Frauensachenflohmarkt der "Zweiten Heimat" und des AWO-Ortsverein Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, den 8. März, öffnet der beliebte Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen bereits zum 30. Mal seine Türen! Von 11 bis 14 Uhr verwandelt sich die Aula der Ernst Barlach-Realschule plus in ein Paradies für alle, die Mode lieben – und dabei nachhaltig shoppen möchten.

Auf dem Flohmarkt gibt es eine große Auswahl an Schnäppchen. (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. Secondhand ist der neue Trend! Wer bewusst einkauft, schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Nachhaltigkeit und Stil gehen hier Hand in Hand. Statt Fast Fashion gibt es hochwertige Damenkleidung von XS bis XXL, trendige Schuhe, stilvolle Accessoires und Taschen – alles für Frühjahr und Sommer.

Circa 10.000 Teile warten auf neue Besitzerinnen – von Vintage-Schätzen bis zu topaktuellen Fashion-Highlights ist alles dabei. Und das Beste: Die Preise sind moderat, sodass man sich ohne schlechtes Gewissen ein neues Lieblingsoutfit gönnen kann!

Die Veranstalter des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" sowie des AWO-Ortsvereins Höhr-Grenzhausen freuen sich wieder auf zahlreiche Besucher. Also, Kalender
zücken, Freundinnen und "Mit-Shopper" einpacken und am 8. März zwischen 11 und
14 Uhr in der Aula der Ernst Barlach-Realschule plus, Am Scheidberg 2 in Höhr-Grenzhausen dabei sein! Weitere Infos gibt es jederzeit telefonisch unter 02624-7257 oder via Email unter info@juz-zweiteheimat.de. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Vier Personen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 bei Westerburg sorgte am Freitagnachmittag (1. August) für ...

Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Mordprozess in Frankfurt: Täter kommt aus Nastätten

Ein dramatischer Mordfall beschäftigt das Landgericht Frankfurt am Main. Ein Mann soll aus purer Verzweiflung ...

Raubüberfall in Koblenz-Metternich: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 13. Dezember 2024 ereignete sich ein versuchter schwerer Raub in einem Friseursalon in Koblenz-Metternich. ...

Einbruch in Kfz-Werkstatt Rothenbach: Täter auf der Flucht

In Rothenbach ereignete sich zwischen Samstag (22. Februar) und Montag (24. Februar) ein Einbruch in ...

AKTUALISIERT:Wahlplakate in Nastätten erneut Ziel von Vandalismus

In Nastätten wurden erneut Wahlplakate zum Ziel von Vandalismus. Eine Polizeistreife entdeckte die beschädigten ...

Landtag beschließt Regionales Zukunftsprogramm und Mittelstandsförderung

Steven Wink: Neue Regeln bei öffentlichen Vergaben schaffen Bürokratieentlastung. Der Landtag Rheinland-Pfalz ...

Dekanatsjugendreferent Hieu Duong freut sich auf alte Bekannte und neue Aufgaben

Wechsel innerhalb des Dekanats: Mit jungen Menschen Ideen entwickeln! Das Evangelische Dekanat Westerwald ...

Werbung