Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2025    

AKTUALISIERT:Wahlplakate in Nastätten erneut Ziel von Vandalismus

In Nastätten wurden erneut Wahlplakate zum Ziel von Vandalismus. Eine Polizeistreife entdeckte die beschädigten Plakate am Montag, den 24. Februar. Die Ermittlungen laufen, und Zeugen werden dringend gesucht.

(Symbolfoto)

Nastätten. Am 24. Februar bemerkte eine Polizeistreife im Bereich der Oranienstraße, Brückwiese und Schwalbacher Straße fünf beschmierte Wahlplakate. Betroffen sind Plakate der Parteien CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die Plakate wurden mit Tränen, Blut in den Mundwinkeln und unleserlichen Strichen verunstaltet. Zudem wurde das Wort "Krieg" aufgesprüht. Die Polizei hat entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion St. Goarshausen unter der Telefonnummer 06771-93270 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Vier Personen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 bei Westerburg sorgte am Freitagnachmittag (1. August) für ...

Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


30. Frauensachenflohmarkt der "Zweiten Heimat" und des AWO-Ortsverein Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, den 8. März, öffnet der beliebte Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen bereits zum 30. ...

Mordprozess in Frankfurt: Täter kommt aus Nastätten

Ein dramatischer Mordfall beschäftigt das Landgericht Frankfurt am Main. Ein Mann soll aus purer Verzweiflung ...

Raubüberfall in Koblenz-Metternich: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 13. Dezember 2024 ereignete sich ein versuchter schwerer Raub in einem Friseursalon in Koblenz-Metternich. ...

Landtag beschließt Regionales Zukunftsprogramm und Mittelstandsförderung

Steven Wink: Neue Regeln bei öffentlichen Vergaben schaffen Bürokratieentlastung. Der Landtag Rheinland-Pfalz ...

Dekanatsjugendreferent Hieu Duong freut sich auf alte Bekannte und neue Aufgaben

Wechsel innerhalb des Dekanats: Mit jungen Menschen Ideen entwickeln! Das Evangelische Dekanat Westerwald ...

Achim Schwickert erneut zum Landrat im Westerwaldkreis gewählt

Neben den Wahlen zum Bundestag fand am Sonntag, 23. Februar, unter anderem im Westerwaldkreis auch die ...

Werbung