Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2025    

Achim Schwickert erneut zum Landrat im Westerwaldkreis gewählt

Neben den Wahlen zum Bundestag fand am Sonntag, 23. Februar, unter anderem im Westerwaldkreis auch die Landratswahl statt. Das Ergebnis: Der alte Landrat ist auch der neue Landrat, Achim Schwickert wurde im Amt bestätigt.

Gabriele Wieland gratulierte Achim Schwickert im Kreishaus zur Wiederwahl. (Foto: Kreisverwaltung/Julia Tekin)

Westerwaldkreis. Gegen 22.28 Uhr war nach Auskunft der Kreisverwaltung klar, dass der bisherige Landrat Achim Schwickert erneut in seinem Amt bestätigt wurde. Wie Kreiswahlleiterin Gabriele Wieland anhand des vorläufigen amtlichen Endergebnisses bekannt gab, wurde Achim Schwickert mit 92.269 (74,9 Prozent) "Ja"-Stimmen und 30.934 "Nein"-Stimmen (25,1 Prozent) erneut zum Landrat des Westerwaldkreises gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,3 Prozent - bei der letzten Wahl im Jahre 2017 lag sie gerade einmal bei 31,15 Prozent.

"Ich bedanke mich herzlich bei den Westerwälderinnen und Westerwälder für das entgegengebrachte Vertrauen. Die Wiederwahl ist für mich ein Zeichen dafür, dass Sie mit meiner bisherigen Arbeit zufrieden sind. Gleichzeitig ist sie für mich ein Auftrag, auch in den kommenden Jahren mein Bestes zu geben, um die Herausforderungen des Westerwaldkreises gemeinsam mit Ihnen erfolgreich zu meistern", sagte Achim Schwickert und ergänzte: "Gern möchte ich in dem Zusammenhang auch allen Mitarbeitenden der Kreisverwaltung danken, die mich Tag für Tag tatkräftig bei meinen Aufgaben unterstützen. Die Anerkennung, die in dem Wahlergebnis liegt, ist auch eine Anerkennung unserer gesamten Mannschaftsleistung."




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Zudem galt sein großer Dank den Mitgliedern der Wahlausschüsse, den Wahlhelfern und den Mitarbeitenden der Verbandsgemeindeverwaltungen, die trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit ihrem Engagement die reibungslose Durchführung der Wahl ermöglichten.

Dritte Amtsperiode für Schwickert
Seit 2009 ist Schwickert Landrat im Westerwaldkreis, die aktuelle ist damit seine dritte Amtsperiode. Im September des vergangenen Jahres hatte er angekündigt, bei der kommenden Landratswahl erneut anzutreten. Die CDU Westerwald stand einstimmig hinter dieser Entscheidung. Schwickert war der einzige Kandidat, der im Westerwaldkreis für die Wahl zum Landrat antrat. Er wird allerdings nur vier statt der regulären acht Jahre als Landrat im Amt bleiben: "Dann habe ich das reguläre Rentenalter erreicht und werde wie viele andere Westerwälderinnen und Westerwälder mit 67 Jahren in den verdienten Ruhestand eintreten." (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Westerwald zeichnet langjährige Mitglieder aus

CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte bei einer Veranstaltung in Berod bei Wallmerod zahlreiche langjährige ...

Bündnis 90/Die Grünen nominieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Ende September 2025 trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, um ihre Direkt- und Ersatzkandidaten ...

CDU Vallendar startet mit voller Unterstützung in den Wahlkampf

Bei der Aufstellungsversammlung zur Landtagswahl 2026 im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen erhielt das ...

"Parlamentskreis Straße" gegründet: Harald Orthey übernimmt Vorsitz

Mit dem Ziel, die Straßeninfrastruktur in Deutschland zukunftsfähig zu machen, wurde im Bundestag ein ...

Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Harald Orthey im Doppel-Einsatz bei der Haushaltsdebatte 2025

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur war bei der Haushaltsdebatte ...

Weitere Artikel


Dekanatsjugendreferent Hieu Duong freut sich auf alte Bekannte und neue Aufgaben

Wechsel innerhalb des Dekanats: Mit jungen Menschen Ideen entwickeln! Das Evangelische Dekanat Westerwald ...

Landtag beschließt Regionales Zukunftsprogramm und Mittelstandsförderung

Steven Wink: Neue Regeln bei öffentlichen Vergaben schaffen Bürokratieentlastung. Der Landtag Rheinland-Pfalz ...

AKTUALISIERT:Wahlplakate in Nastätten erneut Ziel von Vandalismus

In Nastätten wurden erneut Wahlplakate zum Ziel von Vandalismus. Eine Polizeistreife entdeckte die beschädigten ...

CDU dominiert Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz: SPD verliert deutlich

Bei der jüngsten Bundestagswahl hat sich die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz verändert. Die ...

Girls' Day: Einblicke in den Polizeiberuf in Boppard

Am 3. April 2025 öffnet die Polizei Boppard ihre Türen für Schülerinnen, um ihnen den abwechslungsreichen ...

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im WK Montabaur - Harald Orthey (CDU) gewinnt

Das vorläufige amtliche Endergebnis zur Bundestagswahl 2025 steht nun fest. Demnach verpassen die FDP ...

Werbung